Sold out

Neoliberale Gehirnwäsche - Drei Essays

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Was haben der Ukraine-Krieg, die aggressive Außenpolitik der imperialistischen bzw. neoliberalen Staaten, das Bedingungslose Grundeinkommen und die Demütigung der Ostdeutschen miteinander zu tun? Auf den ersten Blick: nichts. Erst beim zweiten (und bei der Lektüre dieser drei Essays) wird deutlich: Die darin behandelten Probleme haben einen einzigen Ursprung: Sie wurzeln im gesellschaftlichen Charakter und in neoliberalen Modernisierungen des Systems, das seit anderthalb Jahrhunderten expansiv dabei ist, die ganze Welt sich kommerziell und ideologisch untertan zu machen. Poldrack führt den Nachweis auf drei Feldern, untersucht den Überbau und wie auf diesen Einfluss genommen wird, um politische und wirtschaftliche Ziele durchzusetzen. Und nebenbei wird auch bezeugt, was wir nicht erst seit Helmut Kohl wissen: Alles hängt mit allem zusammen.

About the author










Horst Poldrack, Jahrgang 1950, Studium der Philosophie mit anschließendem Forschungsstudium an der Leipziger Karl-Marx-Universität von 1971 bis 1978, Promotion 1979, Habilitation 1987.
Research Fellow am Center for the Philosophy and History of Science in Boston 1981/82 und an der Akademie der Wissenschaften in Moskau 1986/87. Gastprofessur an der Universität in Addis Abeba 1987 bis 1990. Bis 1992 Dozent für Wissenschaftstheorie an der Universität Halle-Wittenberg, danach Mitarbeiter am Umweltinstitut Leip­zig und von 1991 bis 1993 freier Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaftliche Analyse und Beratung Köln. Seit 1994 als Trainer und Coach sowie im Management von mittelständischen Unternehmen tätig. Von 2006 bis 2011 arbeitete Poldrack als Trainer/Coach für chinesische Führungsskräfte in der VR China.
Mitwirkung an Publikationen wie »Chinas Jahrhundert. Werk­stattgespräch«, verlag am park 2021.

Product details

Authors Horst Poldrack
Publisher Das Neue Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2022
 
EAN 9783897933446
ISBN 978-3-89793-344-6
No. of pages 138
Dimensions 129 mm x 13 mm x 212 mm
Weight 182 g
Series Verlag am Park
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.