Fr. 178.00

Das Versicherungsvertragsrecht - ein Spiegel der vorgesetzlichen Praxis? - Das Binnenversicherungsrecht und seine Quellen vom Preußischen Allgemeinen Landrecht (1794) bis zum Versicherungsvertragsrecht (1908).

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das deutsche Versicherungsvertragsrecht ist ein Produkt der vorgesetzlichen Praxis - so lautet jedenfalls ein gängiges Narrativ, das in der rechtsgeschichtlichen Forschung häufig kopiert wird. Die vorliegende Forschungsarbeit analysiert diese Behauptung kritisch. Der Fokus liegt dabei auf dem historischen Feuer- und Lebensversicherungsrecht. In einem ersten Teil wird mithilfe historischer Gesetzgebungsmaterialen herausgearbeitet, wie das Preußische Allgemeine Landrecht (1794) sich an einer Kodifikation des nicht-maritimen Versicherungsrechts versuchte, obwohl die entsprechende Versicherungspraxis noch in ihren Anfängen steckte, und dabei teilweise originär rechtsschöpfend wirkte. Der zweite Teil untersucht, wie stark die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) des 19. Jahrhunderts das Versicherungsvertragsgesetz von 1908 prägten. Stets wird auch ein möglicher Einfluss anderer Rechtsquellen, z. B. staatlicher Brandkassen oder ausländischer Kodifikationen, in die Analyse einbezogen.

List of contents

1. Einführung und historischer Kontext: Die Problemstellung - Wege, Ziele und Stolpersteine der vorliegenden Forschungsarbeit - Der rechtliche und rechtshistorische Kontext

2. Das Binnenversicherungsrecht im Preußischen Allgemeinen Landrecht (1794) und sein Verhältnis zur Versicherungspraxis: Stand der Forschung und weiterer Gang der Untersuchung - Das Allgemeine Landrecht und sein Binnenversicherungsrecht - Die »Erste Gründungswelle« in der Privatversicherungswirtschaft - Historische Analyse einzelner versicherungsrechtlicher Figuren

3. Die Kodifikationsbewegung des 19. Jahrhunderts im Versicherungsrecht und das Versicherungsvertragsgesetz (1908): Stand der Forschung und weiterer Gang der Untersuchung - Das deutsche Binnenversicherungswesen ab ca. 1850 -Die versicherungsrechtliche Kodifikationsbewegung des 19. Jahrhunderts - Historische Analyse einzelner versicherungsrechtlicher Figuren

4. Das gesamte Bild: Zusammenfassung wesentlicher Thesen - Ausblick: ein europäisches Versicherungsvertragsrecht?

Quellen-, Literatur- und Sachverzeichnis

About the author










Matthias Bogner studierte Rechtswissenschaften in Augsburg. Darauf folgte das Rechtsreferendariat mit Stationen in Ingolstadt, München und Augsburg, welches er im Frühjahr 2018 mit dem zweiten juristischen Staatsexamen abschloss. Im Jahr 2021 promovierte Herr Bogner bei Prof. Phillip Hellwege an der Universität Augsburg mit einer dogmengeschichtlichen Forschungsarbeit, die sich mit den Quellen des deutschen Versicherungsvertragsrechts befasst. Matthias Bogner lebt in Augsburg und wirkt derzeit als Notarassessor in Füssen.

Report

»Es handelt sich um eine höchst lesenswerte Untersuchung, welche die Grundfrage nach dem Einfluss der Versicherungspraxis auf die Gesetzgebung in differenzierter und tiefgründiger Weise beantwortet. Damit leistet das Werk nicht nur einen Beitrag zum Verständnis der behandelten versicherungsvertragsrechtlichen Kodifikationen und der darin enthaltenen dogmatischen Figuren, sondern es bietet darüber hinaus auch übergreifende Erkenntnisse zur Entstehung von Gesetzen, zu den treibenden Motiven und Akteuren sowie zu den Wegen zur Umsetzung der Regelungsziele.« Prof. Dr. Christian Armbrüster, in: Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht, Bd. 87, 2/2023

Product details

Authors Matthias Bogner
Publisher Duncker & Humblot
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.07.2022
 
EAN 9783428183135
ISBN 978-3-428-18313-5
No. of pages 670
Dimensions 162 mm x 40 mm x 235 mm
Weight 1104 g
Series Comparative Studies in the History of Insurance Law / Studien zur vergleichenden Geschichte des Versicherungsrechts
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.