Fr. 18.50

Lieferkettensorgfaltspflichtenrecht LkSR - Lieferkettensorgfaltpflichtengesetz, Konfliktmineralienverordnung, Holz- und Holzerzeugnis-Verordnung, UN-Zivilpakt, UN-Sozialpakt, ILO-Kernarbeitsnormen, Minamata-Übereinkommen, Stockholmer POPs-Übereinkommen, Basler Übereinkommen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

InhaltLieferkettensorgfaltspflichtengesetz, UN-Menschenrechtscharta, Holzhandels-VO, Konfliktmineralien-VO, ILO-Übereinkommen Nr. 29 (Auszug), Protokoll zum ILO-Übereinkommen Nr. 29 (Auszug), ILO-Übereinkommen Nr. 87 (Auszug), ILO-Übereinkommen Nr. 98 (Auszug), ILO-Übereinkommen Nr.100 (Auszug), ILO-Übereinkommen Nr. 105 (Auszug), ILO-Übereinkommen Nr. 111 (Auszug), ILO-Übereinkommen Nr. 138 (Auszug), ILO-Übereinkommen Nr. 155 (Auszug), ILO-Übereinkommen Nr. 182 (Auszug), ILO-Übereinkommen Nr. 187 (Auszug), Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte (Auszug), Internationaler Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (Auszug), Minamata-Übereinkommen (Auszug), Stockholmer POPs-Übereinkommen (Auszug), VO (EU) 2019/1021 über persistente organische Schadstoffe (Auszug), Basler Übereinkommen (Auszug), Abfallverbringungs-VO (Auszug).WerkIm Zuge der Nachhaltigkeitsbewegung entsteht aufgrund entsprechender nationaler und unionsrechtlicher Gesetzgebung momentan ein neues Rechtsgebiet: das Lieferkettensorgfaltspflichtenrecht. Es handelt sich um eine erhebliche Ausweitung der Unternehmensverantwortung. Unternehmen müssen zunehmend über den eigenen Konzern- und auch über den eigenen Geschäftsbereich hinaus Verantwortung übernehmen, und zwar nicht nur für Konzerngesellschaften, sondern auch für die möglichen Verfehlungen von Vertragspartnern, und sogar für Glieder der Lieferkette, zu denen sie noch nicht einmal in einer vertraglichen Beziehung stehen.Das Werk fasst alle relevanten Texte zum neuen Lieferkettensorgfaltspflichtenrecht in einem Buch zusammen. Neben dem am 1.1.2023 in Kraft tretenden Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) sind auch die sektoralen Regelungen zu Lieferkettenpflichten enthalten. Darüber hinaus werden die ausdrücklich im Gesetzestext des LkSG genannten Regelungen aus internationalen Übereinkommen berücksichtigt, wie die Vielzahl der weiteren Regelungen, auf die in der Gesetzesbegründung verwiesen wird, um dem Rechtsanwender das Verständnis der neuen Regelungen zu erleichtern und eine verlässliche Auslegung zu ermöglichen.ZielgruppeFür Juristen, Rechtsanwaltschaft, Rechts- und Complianceabteilungen von Unternehmen, Richterschaft, Ministerien, Behörden und Wissenschaft.

Summary

Lieferkettensorgfaltpflichtengesetz, Konfliktmineralienverordnung, Holz- und Holzerzeugnis-Verordnung, UN-Zivilpakt, UN-Sozialpakt, ILO-Kernarbeitsnormen, Minamata-Übereinkommen, Stockholmer POPs-Übereinkommen, Basler Übereinkommen - Rechtsstand: 15. Juni 2022

Product details

Assisted by Kerstin Aust (Foreword)
Publisher DTV
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.08.2022
 
EAN 9783423531580
ISBN 978-3-423-53158-0
No. of pages 301
Dimensions 124 mm x 21 mm x 192 mm
Weight 294 g
Series Beck-Texte im dtv
dtv Beck Texte
Subjects Guides > Law, job, finance > Taxes
Social sciences, law, business > Law > Taxes

Menschenrechte, Recht, Compliance, Zulieferer, unternehmerische Sorgfaltspflichten, Umweltstandards, LKSG, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, LkSR, Vertriebrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.