Fr. 14.50

Psychologie. Von der Antike bis zu sozialen Phänomenen in den sozialen Medien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe befasst sich mit dem Thema "Psychologie - von der Antike bis zu sozialen Phänomenen in den sozialen Medien".

Teil 1 dieser Arbeit beschäftigt sich mit der Geschichte der Psychologie bis 1879 und den damals vorherrschenden Forschungsansätzen.

Teil 2 umfasst die Geschichte der Psychologie bis in die 1960er/70er-Jahre sowie die Grenzen der primären Beschäftigung mit kognitiven Prozessen.

Teil 3 beinhaltet die Beeinflussung der Psychologie durch aktuelle Themen und Trends sowie soziale Phänomene in den sozialen Medien.

Product details

Authors Svea May
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.04.2022
 
EAN 9783346645739
ISBN 978-3-346-64573-9
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1217467
Subject Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.