Sold out

Das politische Imaginäre eurasischer Fiktionsräume - Imperiale (Gegen-)Diskurse im postsowjetischen Russland

German · Hardback

Description

Read more

Die Studie befasst sich mit den eurasischen Repräsentationen der politischen Einheit und ihrer Reflexion in der russischen Literatur der postsowjetischen Zeit. Die Vorstellungen von einem einheitlichen eurasischen Raum werden anhand des klassischen Eurasismus der 20er- und 30er-Jahre des 20. Jahrhunderts sowie seiner zeitgenössischen Version am Beispiel von Aleksandr Dugin, Aleksandr Panarin und Michail Titarenko betrachtet. Des Weiteren wird analysiert, wie die Literatur der postsowjetischen Zeit Bezug zu dem eurasischen imperialen Diskurs nimmt und welche Entwürfe und Gegenentwürfe eines eurasischen Imperiums sie hervorbringt. Alternative eurasische Imperien werden am Beispiel der Werke von Pavel Krusanov, Chol'm van Zajcik und Vladimir Sorokin in den Blick genommen. In literarischen Alternativgeschichten und Zukunftsversionen des russischen Staates decken sich die vielfältigen Widersprüche der eurasischen Ideologie selbst in ursprünglich affirmativ angelegten Werken auf.

About the author

Marina Klyshko ist Slavistin und lebt in Mühlingen. Von 2015 bis 2021 promovierte sie an der der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien der LMU München.

Foreword

Wie geht die postsowjetische Literatur mit der Verstärkung imperialer Ideologien in Russland um? Die Studie analysiert die bildlichen Strategien der imperialen Einheit sowie die literarische Umsetzung der eurasischen imperialen Ideen.

Product details

Authors Marina Klyshko
Assisted by Swen Wagner (Editor)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Hardback
Released 26.01.2023
 
EAN 9783525364291
ISBN 978-3-525-36429-1
No. of pages 288
Dimensions 162 mm x 25 mm x 234 mm
Weight 600 g
Series Schnittstellen Studien zum östlichen und südöstlichen Europa
Schnittstellen
Schnittstellen / Studien zum östlichen und südöstlichen Europa
Schnittstellen 025
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Russische Literatur, Russland, Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000, postsowjetische Literatur, Geschichte Russlands, Eurasismus, eurasische Imperien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.