Fr. 42.90

Leonard Bernsteins Poetik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Leonard Bernstein (1918-1990) gilt heute nicht nur als der einzige Weltstar, den die USA in der Ernsten Musik im 20. Jahrhundert hervorgebracht haben, sondern er gehörte auch zu jener in der Musikgeschichte seltenen Spezies des universalen Musikers: Bernstein wirkte als Dirigent, Komponist, Pianist, als Vermittler von Musik und setzte sich auch theoretisch mit Musik auseinander.Bernsteins poetisch-musikästhetisches Denken spiegelt sich nicht nur in seinen Schriften, sondern auch in seinen künstlerischen Produktionen als Komponist und Interpret, in seinen musikvermittelnden Medienformaten und seinen Musikfilmen. In 14 Beiträgen ausgewiesener Musikforscherinnen und -forscher sowie Bernstein-Spezialisten nimmt der Band die Poetik dieser schillernden Musikererscheinung in den Blick. Dabei werden viele Aspekte angesprochen, etwa Bernsteins Verständnis von Eklektizismus, das Verhältnis Musik/Gesellschaft/Politik, von Tonalität und Atonalität, seine Jazzrezeption, das Thema Musik und Sprache, der Einfluss von Persönlichkeiten wie David Prall, Marc Blitzstein und Ernst Bloch ("Das Prinzip Hoffnung"), die Frage der Gattungshybridität und der Theatralität seiner Musik, seine Beethoven-Rezeption und -interpretation sowie Prinzipien der kompositorisch-formalen Gestaltung (Instrumentation).Mit Beiträgen von Katherine Baber, Julian Caskel, Jens Dufner, Andreas Eichhorn, Lea Fink, Nils Grosch, Gregor Herzfeld, J. Daniel Jenkins, Marcel Klinke, Paul R. Laird, Hendrikje Mautner-Obst, Peter Moormann, Wolfgang Rathert und Elisabeth Wells.

List of contents

- Paul Laird: Foreword- Andreas Eichhorn: Vorwort1. Beethoven- Jens Dufner: Skizzen für alle. Leonard Bernsteins Vermittlung von Beethovens Fünfter Sinfonie in der Fernsehreihe "Omnibus"- Julian Caskel: Gefundene und erfundene Traditionen. Leonard Bernsteins Einspielungen von Beethovens Fünfter und Neunter Sinfonie- Peter Moormann: Zur Rezeption der Beethoven-Interpretationen von Bernstein in der deutschen und österreichischen Musikkritik2. The Unanswered Question- Lea Fink: Von der Unmöglichkeit einer Universalität der Musik. Offene Fragen zu Bernsteins "The Unanswered Question"- J. Daniel Jenkins: Identity, Difference, Music Theory, and the Development of "The Unanswered Question"- Wolfgang Rathert: Offenbarung oder Verhüllung? Zum Verhältnis von Leonard Bernstein und George Rochberg- Gregor Herzfeld: Leonard Bernstein und die Ästhetik der (musikalischen) Oberfläche3. Politics- Nils Grosch: Bernstein and the Politics of High Culture- Katherine Baber: Bernstein's Jazz Philosophy and the Politics of Music4. Vermittlung- Hendrikje Mautner-Obst: "Bringing music close to the people." Vermittlungsstrategien in Leonard Bernsteins "Young People's Quiz-Concert 'How musical are you?'"- Marcel Klinke: "Why do I get so involved?" Neue Facetten der medialen Musikvermittlung in "Four Ways to Say Farewell" (1971)- Andreas Eichhorn: The Creative Performer5. Poiesis- Paul Laird: Orchestration and Compositional Poetics in Leonard Bernstein's "On the Town, Wonderful Town", and "Candide"- Elisabeth Wells: Bernstein and StravinskyAutorinnen und AutorenWerkregisterPersonenregister

Report

"Leonard Bernstein - viel Gesprächs- und Diskussionsstoff liefert der 1990 verstorbene Musiker und Denker, der Medienstar und Homo Politicus weiterhin. Unter dem Titel 'Leonard Bernsteins Poetik' sorgen die Bernstein-Forscher für eine auf- und anregende Abenteuerreise durch dessen unerschöpfliche Welt."Guido Fischer, RONDO, 2/2025

Product details

Assisted by Andreas Eichhorn (Editor), Paul R. Laird (Editor)
Publisher Edition Text und Kritik
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2025
 
EAN 9783967076837
ISBN 978-3-96707-683-7
No. of pages 300
Dimensions 150 mm x 20 mm x 230 mm
Weight 439 g
Subject Humanities, art, music > Music > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.