Sold out

Der Metatyp der deutschen Liedmelodien und die Handschrift Hoppe

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Bei der Arbeit an der Edition "Melodietypen des deutschen Volksgesanges" (1976-1983) und während der nachfolgenden Katalogisierung von über 30'000 handschriftlichen Melodieaufzeichnungen im Deutschen Volksliedarchiv (A- und E-Nummern) ist Wiegand Stief auf ein metatypisches Melodiemodell gestoßen, nach dem über vierzig Prozent der vierzeiligen Melodien der deutschen Volkslieder zwischen 1820 und 1980 gebaut sind. Hier nun wird dieses metatypische Melodiemodell ausführlich beschrieben und breit dokumentiert. Zum Beleg dafür, daß jenes metatypische Melodiemodell auch für die Analyse älterer Kunstlieder Relevanz hat, legt der Autor die Liederhandschrift Ludwig Hoppe (1811) aus dem Familienbesitz der Stiefs als diplomatischen Abdruck mit Konkordanzen und Kommentaren vor.

Product details

Authors Hamilton Beck
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1995
 
EAN 9783906752983
ISBN 978-3-906752-98-3
No. of pages 172
Weight 260 g
Series Studien zur Volksliedforschung
Subject Humanities, art, music > Music > Music theory

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.