Fr. 58.50

Beute der Nacht

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Kristalline Bildnisse
Das Werk von Philipp Mager (geb. 1966 in Köln, lebt und arbeitet in Berlin) erstreckt sich über eine Vielzahl von Techniken von klassischer Malerei auf Leinwand über Glasmalerei bis hin zu Druckgrafik. Seine Kunst hat Einflüsse des Konstruktivismus, der Neuen Sachlichkeit und eines magischen Surrealismus in sich aufgenommen. Mager ist ein sich selbst gegenüber kritischer Maler. Was schließlich entsteht, ist von hoher Sensibilität, atmosphärisch und dennoch konsequent komponiert. Ein ambivalenter Hauch bleibt aber immer zurück - etwas, das zwar sichtbar, aber nicht lokalisierbar ist - und durchzieht sein ganzes Werk. Diese ungewöhnlichen Abweichungen machen seine Kunst so unverwechselbar und üben auf uns einen fast unheimlichen Reiz aus. So schafft er Bilder, die zugleich von kristalliner Klarheit und dunkler Rätselhaftigkeit sind.
In der Publikation Beute der Nacht setzt der Künstler seine kaleidoskopische Malerei in einen intimen Dialog mit seinen Gedichten und poetischen Gedanken. Mit einem Text von Michael Stoeber.

Crystalline Likenesses
The work of Philipp Mager (b. Cologne, 1966; lives and works in Berlin) spans a wide range of techniques, from classic painting on canvas and glass painting to printmaking. His art synthesizes influences from Constructivism, the New Objectivity, and a magical Surrealism. Mager is a highly self-critical painter. What passes his strict standards is extraordinarily sensitive, both atmospheric and rigorously composed. An air of ambivalence surrounds each work, something that is visible yet impossible to localize, pervading his entire oeuvre. These unusual slippages are what make his art distinctive and draw us in with an almost uncanny allure. The pictures he creates combine crystalline clarity with a dark aura of mystery.
In the publication Beute der Nacht, the artist arranges his kaleidoscopic paintings in an intimate dialogue with his poems and poetic meditations. With an eassy and interview by Michael Stoeber.

Summary

Kristalline Bildnisse
Das Werk von Philipp Mager (geb. 1966 in Köln, lebt und arbeitet in Berlin) erstreckt sich über eine Vielzahl von Techniken von klassischer Malerei auf Leinwand über Glasmalerei bis hin zu Druckgrafik. Seine Kunst hat Einflüsse des Konstruktivismus, der Neuen Sachlichkeit und eines magischen Surrealismus in sich aufgenommen. Mager ist ein sich selbst gegenüber kritischer Maler. Was schließlich entsteht, ist von hoher Sensibilität, atmosphärisch und dennoch konsequent komponiert. Ein ambivalenter Hauch bleibt aber immer zurück – etwas, das zwar sichtbar, aber nicht lokalisierbar ist – und durchzieht sein ganzes Werk. Diese ungewöhnlichen Abweichungen machen seine Kunst so unverwechselbar und üben auf uns einen fast unheimlichen Reiz aus. So schafft er Bilder, die zugleich von kristalliner Klarheit und dunkler Rätselhaftigkeit sind.
In der Publikation Beute der Nacht setzt der Künstler seine kaleidoskopische Malerei in einen intimen Dialog mit seinen Gedichten und poetischen Gedanken. Mit einem Text von Michael Stoeber.

Crystalline Likenesses
The work of Philipp Mager (b. Cologne, 1966; lives and works in Berlin) spans a wide range of techniques, from classic painting on canvas and glass painting to printmaking. His art synthesizes influences from Constructivism, the New Objectivity, and a magical Surrealism. Mager is a highly self-critical painter. What passes his strict standards is extraordinarily sensitive, both atmospheric and rigorously composed. An air of ambivalence surrounds each work, something that is visible yet impossible to localize, pervading his entire oeuvre. These unusual slippages are what make his art distinctive and draw us in with an almost uncanny allure. The pictures he creates combine crystalline clarity with a dark aura of mystery.
In the publication Beute der Nacht, the artist arranges his kaleidoscopic paintings in an intimate dialogue with his poems and poetic meditations. With an eassy and interview by Michael Stoeber.

Product details

Authors Philipp Mager
Publisher Distanz Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.07.2022
 
EAN 9783954764983
ISBN 978-3-95476-498-3
No. of pages 320
Dimensions 258 mm x 40 mm x 308 mm
Weight 2276 g
Illustrations zahlreiche Farbabbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Kunst, Zeitgenössische Kunst, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.