Fr. 32.90

Wegweiser Deutsch - Deutsch für die Berufsfachschule (BFS II) im Saarland

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Lehr- und Arbeitsbücher "Wegweiser Deutsch" sind moderne, handlungs- und kompetenzfördernde Lehrwerke für das Fach Deutsch an den saarländischen Berufsfachschulen der Fachstufe I und II.

Im Mittelpunkt steht die Handlungs- und Kompetenzförderung. Die Schülerinnen und Schüler sollen befähigt werden, sich in konkreten Kommunikationssituationen zu bewähren. Dazu sollen sie die im Fachunterricht erworbenen Kompetenzen zielgerichtet umsetzen.
Daher ist eine enge Verzahnung zum jeweiligen beruflichen Bezug in den Unterrichtsfächern der BFS I bzw. II herzustellen.

Für die Fachstufe II (BFS II) liegt der inhaltliche Schwerpunkt auf den Themen Erschließung publizistischer Gebrauchstexte und fiktionaler Texte und Verfassen von Gebrauchstexten.

Die Kapitel enthalten an ausgewählten Stellen QR-Codes, um erläuternde Hinweise zu integrieren und die Medienkompetenz zu fördern.
Die zur Verfügung stehenden Materialien haben einen klaren Bezug zur Lebenswirklichkeit der Schülerinnen und Schüler. Durch Bilder, Liedtexte und Filmbeiträge werden die Texte mit zusätzlichen Informationen unterfüttert, um ein breiteres, inhaltliches Verständnis zu erreichen.
Aufgaben sind nach Schwierigkeitsgrad differenziert und dienen dazu, die Problematik zu hinterfragen, um sich eine eigene Meinung zu bilden und diese auch zu vertreten.
Bei der Aufgabenstellung kommen die für das Fach Deutsch definierten Operatoren zur Anwendung.

Summary

Die Lehr- und Arbeitsbücher "Wegweiser Deutsch" sind moderne, handlungs- und kompetenzfördernde Lehrwerke für das Fach Deutsch an den saarländischen Berufsfachschulen der Fachstufe I und II.

Im Mittelpunkt steht die Handlungs- und Kompetenzförderung. Die Schülerinnen und Schüler sollen befähigt werden, sich in konkreten Kommunikationssituationen zu bewähren. Dazu sollen sie die im Fachunterricht erworbenen Kompetenzen zielgerichtet umsetzen.
Daher ist eine enge Verzahnung zum jeweiligen beruflichen Bezug in den Unterrichtsfächern der BFS I bzw. II herzustellen.

Für die Fachstufe II (BFS II) liegt der inhaltliche Schwerpunkt auf den Themen Erschließung publizistischer Gebrauchstexte und fiktionaler Texte und Verfassen von Gebrauchstexten.

Die Kapitel enthalten an ausgewählten Stellen QR-Codes, um erläuternde Hinweise zu integrieren und die Medienkompetenz zu fördern.
Die zur Verfügung stehenden Materialien haben einen klaren Bezug zur Lebenswirklichkeit der Schülerinnen und Schüler. Durch Bilder, Liedtexte und Filmbeiträge werden die Texte mit zusätzlichen Informationen unterfüttert, um ein breiteres, inhaltliches Verständnis zu erreichen.
Aufgaben sind nach Schwierigkeitsgrad differenziert und dienen dazu, die Problematik zu hinterfragen, um sich eine eigene Meinung zu bilden und diese auch zu vertreten.
Bei der Aufgabenstellung kommen die für das Fach Deutsch definierten Operatoren zur Anwendung.

Product details

Authors Carsten Kohlberger, Jul Scheer, Julia Scheer, Lisa-Mar Wagner, Lisa-Marie Wagner
Publisher Europa-Lehrmittel
 
Languages German
Product format Book
Released 01.08.2022
 
EAN 9783758562082
ISBN 978-3-7585-6208-2
No. of pages 114
Dimensions 172 mm x 6 mm x 240 mm
Weight 217 g
Subjects Education and learning > Vocational and technical college books

Für Berufsbezogene Abschlüsse (duales System), Saarland, Berufsfachschule, BFS II

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.