Fr. 78.00

Anwartschaftsbasierte Projektion der gesetzlichen Rentenversicherung in der Generationenbilanzierung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das politische Ringen um die Gestaltung der gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) vor dem Hintergrund des demografischen Wandels bewirkt einen ungebrochenen Bedarf an Untersuchungen von Reformmaßnahmen. Diese Arbeit bietet einen einleitenden Überblick über die institutionellen Rahmenbedingungen der GRV sowie ihre historische Entwicklung. Zur Untersuchung der fiskalischen Nachhaltigkeit und der intergenerativen Lastenverteilung in der GRV wird die Methode der Generationenbilanzierung mit einem detaillierten anwartschaftsbasierten Rentenprojektionsmodell verbunden. Auf dieser Grundlage werden die COVID-19-Pandemie, die "doppelte Haltelinie" und eine regelbasierte Anhebung des Regelrenteneintrittsalters bzgl. ihrer Nachhaltigkeitswirkung untersucht.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.