Sold out

Die Weimarer Republik

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die von Anfang an prekären Bedingungen der ersten deutschen Republik und die zusätzlichen Belastungen infolge der Weltwirtschaftskrise führten zur schwersten Staatskrise der neueren deutschen Geschichte, die in kurzer Zeit das liberal-demokratische Regierungssystem zunächst aushöhlte und anschließend in eine uneingeschränkte Diktatur verwandelte. Entlang der Stationen 'Revolution und Friedensschluss', 'Kriegsfolgen und Krisen' und 'Ende von Weimar' entfaltet Dieter Gessner die zentralen Forschungskontroversen. Sie kreisen um die Fragen nach der Bedeutung der Weltwirtschaftskrise, um die Rolle der Arbeiterbewegung, den Weimarer Antisemitismus und das Spannungsfeld von Anti-Modernismus, Rationalität und Modernität ebenso wie um die Ursachen des Endes der Weimarer Republik und das Wählerpotenzial der NSDAP.

About the author










Dr. Dieter Gessner, geb. 1940, arbeitete bei der Zeitschrift ¿Der Spiegel¿ als Dokumentationsjournalist. Er veröffentlichte u. a. ¿Agrarverbände in der Weimarer Republik. Wirtschaftliche und soziale Voraussetzungen agrarkonservativer Politik vor 1933¿ und bei der WBG ¿Das Ende der Weimarer Republik¿ (Erträge der Forschung).

Product details

Authors Dieter Gessner
Publisher WBG Academic
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783534229932
ISBN 978-3-534-22993-2
No. of pages 131
Dimensions 166 mm x 14 mm x 241 mm
Weight 284 g
Illustrations mit Bibliogr., Sach- und Personenreg.
Series Kontroversen um die Geschichte
Subject Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.