Sold out

WBG Deutsch-Französische Geschichte / Vom Frankenreich zu den Ursprüngen der Nationalstaaten 800-1214

German · Hardback

Description

Read more

Bereits den Zeitgenossen galt Karl der Große als 'Vater Europas'. In der Tat schuf er ein Reich, das zur Wiege der europäischen Staatenwelt wurde. Seinen Kern bildete das 'Frankenreich', das er seit 771 allein beherrschte. Spannend schildert der Autor den Aufstieg Karls des Großen und die politische Ordnung seines Imperiums. Nach dem Tode Karls schuf die Teilung des Karolingerreiches die Grundlagen für die spätere Trennung der beiden Nationen, die sich unter Ottonen und Kapetingern erstmals abzeichnete. Auch wenn es kaum möglich ist, den Beginn einer eigenständigen 'deutschen' oder 'französischen' Geschichte auf ein exaktes Datum festzulegen, begründete die Wahl des Staufers Friedrich II. zum Kaiser zugleich die hegemoniale Stellung des kapetingischen Königs in Europa - von nun an steht 'Frankreich' selbstbewusst neben dem 'Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation'.

Product details

Authors Rolf Grosse
Assisted by Werner / Werner / Paravicini (Editor), Paris Deutsches Historisches Institut (Editor), Werner Paravicini (Editor), Michael Werner (Editor)
Publisher WBG Academic
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783534146994
ISBN 978-3-534-14699-4
No. of pages 280
Dimensions 145 mm x 220 mm x 226 mm
Weight 596 g
Illustrations 2 Ktn
Series WBG Deutsch-Französische Geschichte 01
WBG Deutsch-Französische Geschichte
Subject Humanities, art, music > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.