Fr. 102.00

Erkenntnisse aus COVID-19 für zukünftiges Pandemiemanagement - Multiperspektivische Analyse mit Fokus auf eHealth und Society

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Herausgeberwerk vereint die Vorträge und zusammengefassten Diskussionen der 7. Transfertagung "eHealth & Society 2022" zum Thema: "Erkenntnisse aus COVID-19 - Was bedeuten diese für zukünftiges Pandemiemanagement?". Die Beiträge diskutieren zahlreiche Perspektivfragen, so vor allem diejenige nach den Erkenntnissen für zukünftiges Epidemiemanagement mit Unterstützung von eHealth und digitalen Lösungen wie elektronische Patientenakte und telemedizinische Angebote. Der zweite Fokus der Beiträge liegt auf der Analyse gesellschaftlicher und sozialer Konsequenzen aus der Pandemiesituation und beschäftigt sich mit Fragen der Partizipation, Gesundheitskommunikation, Gesundheitskompetenz und Gesundheitsbildung. Dabei wird ersichtlich, dass sich an den Schnittstellen von medizinischer Versorgung, Bildung und Staat ein erheblicher Innovationsbedarf mit entsprechenden perspektivisch absehbaren Veranderungspotenzialen abzeichnet und in naher Zukunft mit gut durchdachten und eHealth-gestützten Konzepten dringlichst gedeckt werden sollte. Erste Anregungen und praxisrelevante Hinweise werden in den Beiträgen mitgeliefert.

List of contents

1 Erkenntnisse aus SARS-CoV-2/COVID-19 - Ein persönlicher Erfahrungsbericht zur fehlen-den Harmonisierung seuchenrechtlicher Regelungen in der EU am Beispiel Österreichs und Deutschlands.- 2 Erkenntnisse aus SARS-CoV-2 - Das Pandemiemanagement in der Schweiz und erste Erkenntnisse für die Digitalisierung im Gesundheitswesen.- 3 Erkenntnisse aus COVID-19: Welche Potenziale bietet die Distributed Ledger Technologie für optimierte Impf- und Genesungsnachweise.- 4 Erkenntnisse aus COVID-19 - Was bedeuten diese für die Rolle der Telearbeit in internati-onalen, mittelständischen Unternehmen?.- 5 Das innovative Tele-Reha Nachsorgeangebot der Deutschen Rentenversicherung für psy-chosomatische Indikationen.- 6 Erkenntnisse aus COVID-19: Ist das Pandemiegeschehen auch eine Folge defizitärer Ge-sundheitsbildung?.- 7 Erkenntnisse aus COVID-19: Öffentliche Gesundheit radikal neu denken.- 8 Erkenntnisse aus COVID-19 für die onkologische Versorgung von Krebspatienten.- 9 Medizinischer Dienst Bayern im Fokus der Covid-19-Pandemie. Amtshilfe im Gesundheits-system und Arbeitsprozesse ohne Personenkontakt. Erfahrungen und Ausblick.- 10 Erkenntnisse aus COVID-19 - Was bedeuten diese für zukünftiges politisches Pande-miemanagement?.- 11 Triagierung und Priorisierung im Falle von Versorgungsengpässen.- 12 Die COVID-19-Pandemie in Polen als gesellschaftliches Problem - Über die Notwendig-keit von Solidarität, Objektivität, Transparenz und Vertrauen.- 13 Zwischenstand Pandemie: Was bedeutet das für unsere Gebäude und den öffentlichen Raum?.- 14 Mehr als nur eine Krankenversicherung - COVID-19 als Chance zur Positionierung für GKV.- 15 Anregungen für die Hochschulbildung der Zukunft - Erfahrungswirklichkeiten der Lernen-den und Lehrenden hinsichtlich der Lehre und des Lernens in der Zeit der COVID-19 Pandemie.  

About the author










Prof. Dr. Manfred Cassens, ist Professor für  FOM Hochschule für Oekonomie und Management. Er ist Institutsdirektor des  Institut für Gesundheit & Soziales in München (ifgs). 

Prof. Dr. Thomas Städter
ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der FOM Hochschule für Management und Ökonomie, am Institut für Gesundheit & Soziales in München (ifgs).



Product details

Assisted by Manfred Cassens (Editor), Manfred Cassens (Prof. Dr. habil.) (Editor), Städter (Editor), Thomas Städter (Editor), Städter (Prof. (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.12.2022
 
EAN 9783658386665
ISBN 978-3-658-38666-5
No. of pages 282
Dimensions 170 mm x 18 mm x 244 mm
Weight 512 g
Illustrations XV, 282 S. 52 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.