Fr. 128.00

Die Max-Planck-Gesellschaft - Wissenschafts- und Zeitgeschichte 1945-2005

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Max-Planck-Gesellschaft widmet sich in derzeit 86 selbstständigen Instituten der naturwissenschaftlichen, aber auch der sozial- und geisteswissenschaftlichen Grundlagenforschung. Als Einrichtung der nicht-universitären Forschung und Forschungsförderung genießt sie weltweite Anerkennung. Dieser Band stellt ihre Geschichte von der Gründung bis ins erste Jahrzehnt unseres Jahrhunderts umfassend dar, im Ergebnis mehrjähriger Forschungen eines interdisziplinären Forschungsteams. Er behandelt ein zentrales Stück deutscher Wissenschaftsgeschichte in europäischen und globalen Zusammenhängen, auf der Grundlage hier erstmals ausgewerteter Materialien. Zugleich bietet er neue Einsichten in die Gesellschaftsgeschichte der Bundesrepublik.Der Band wird herausgegeben von Herausgegeben von Jürgen Renn, Carsten Reinhardt und Jürgen Kocka, gemeinsam mit Florian Schmaltz, Birgit Kolboske, Jaromír Balcar und Alexander von Schwerin.

About the author

Jürgen Renn ist Direktor am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin, Honorarprofessor für Wissenschaftsgeschichte an der Humboldt-Universität Berlin und Honorarprofessor für Physik an der Freien Universität Berlin.Carsten Reinhardt ist Professor für Historische Wissenschaftsforschung an der Universität Bielefeld.Prof. i.R. Dr. Jürgen Kocka war Professor für Geschichte der industriellen Welt an der Freien Universität Berlin und Präsident des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB).Dr. Florian Schmaltz war von 2014 bis 2022 Projektleiter des Forschungsprogramms »Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft« am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin und ist assoziierter Wissenschaftler am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam.Birgit Kolboske ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte.

Summary

Die Max-Planck-Gesellschaft widmet sich in derzeit 86 selbstständigen Instituten der naturwissenschaftlichen, aber auch der sozial- und geisteswissenschaftlichen Grundlagenforschung. Als Einrichtung der nicht-universitären Forschung und Forschungsförderung genießt sie weltweite Anerkennung. Dieser Band stellt ihre Geschichte von der Gründung bis ins erste Jahrzehnt unseres Jahrhunderts umfassend dar, im Ergebnis mehrjähriger Forschungen eines interdisziplinären Forschungsteams. Er behandelt ein zentrales Stück deutscher Wissenschaftsgeschichte in europäischen und globalen Zusammenhängen, auf der Grundlage hier erstmals ausgewerteter Materialien. Zugleich bietet er neue Einsichten in die Gesellschaftsgeschichte der Bundesrepublik.

Der Band wird herausgegeben von Herausgegeben von Jürgen Renn, Carsten Reinhardt und Jürgen Kocka, gemeinsam mit Florian Schmaltz, Birgit Kolboske, Jaromír Balcar und Alexander von Schwerin.

Foreword

Die Max-Planck-Gesellschaft widmet sich in derzeit 86 selbstständigen Instituten der naturwissenschaftlichen, aber auch der sozial- und geisteswissenschaftlichen Grundlagenforschung. Als Einrichtung der nicht-universitären Forschung und Forschungsförderung genießt sie weltweite Anerkennung. Dieser Band stellt ihre Geschichte von der Gründung bis ins erste Jahrzehnt unseres Jahrhunderts umfassend dar, im Ergebnis mehrjähriger Forschungen eines interdisziplinären Forschungsteams. Er behandelt ein zentrales Stück deutscher Wissenschaftsgeschichte in europäischen und globalen Zusammenhängen, auf der Grundlage hier erstmals ausgewerteter Materialien. Zugleich bietet er neue Einsichten in die Gesellschaftsgeschichte der Bundesrepublik.

Product details

Assisted by Jürgen Kocka (Editor), Jürgen Kocka u a (Editor), Birgit Kolboske (Editor), Carsten Reinhardt (Editor), Jürgen Renn (Editor), Florian Schmaltz (Editor), Jaromír Balcar (Co-editor), Birgit Kolboske (Co-editor), Florian Schmaltz (Co-editor), Alexander Von Schwerin (Co-editor)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Hardback
Released 12.02.2024
 
EAN 9783525302071
ISBN 978-3-525-30207-1
No. of pages 992
Dimensions 215 mm x 71 mm x 286 mm
Weight 2824 g
Illustrations mit 185 z.T. farb Abb., 53 farb. Grafiken und 9 Tab.
Series Studien zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Gesellschaftsgeschichte, Deutschland, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), entdecken, Wissenschaftliche Forschung, Forschungseinrichtung, Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften), Synthese, Forschungsförderung, Max-Planck-Institute

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.