Fr. 70.00

Der Leitfaden zur Körperschaft- und Gewerbesteuererklärung 2021 - Führen Sie Ihre Steuerplanung durch Kenntnis der Formulartechnik bis in die Veranlagung!

German · Book

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Dieser Leitfaden führt Sie durch die regelmäßig von einer Kapitalgesellschaft abzugebenden Steuererklärungsformulare. Dabei profitieren Sie von zahlreichen Erläuterungen unserer erfahrenen KStG-Autoren Prof. Dr. G. Frotscher und Dr. M. Frotscher. Zudem werden die Formulare für steuerbefreite Körperschaften sowie die Gewerbesteuererklärung ausführlich erörtert.
Optimale Planung der Körperschaft- und Gewerbesteuer
Mit dem Leitfaden gelingt Ihnen eine optimale Steuerplanung: Sie erweitern Ihre Kenntnisse von der Formulartechnik und können die Folgen einer Formulareintragung sicher beurteilen. So vermeiden Sie mögliche Fehler wie zum Beispiel Doppelerfassungen.

Ihre Vorteile:

  • Jeder Schritt in der Erklärung wird verständlich erläutert: von der Eintragung ins Formular über die Veranlagung bis hin zum Steuerbescheid.
  • Zahlreiche Ausführungen stellen den systematischen Zusammenhang mit dem KStG/GewStG her und orientieren sich an den Formularen und deren Zeilenabschnitten.
  • Der Schwerpunkt des Leitfadens liegt auf der Erläuterung der Vordrucktechnik und deren Ineinandergreifen.
  • Sie können den Leitfaden unabhängig vom Haufe Kommentar zum Körperschaftsteuergesetz nutzen. Nur bei komplexen Zweifelsfragen und folglich sehr langen Ausführungen finden Sie einen direkten Verweis in den Haufe KStG-Kommentar.
Blick ins Buch:
  • Anlage ZVE (PDF)
  • Anlage SAN (PDF)
  • Anlage Geno/Ver (PDF)


Summary


Dieser Leitfaden führt Sie durch die regelmäßig von einer Kapitalgesellschaft abzugebenden Steuererklärungsformulare. Dabei profitieren Sie von zahlreichen
Erläuterungen unserer erfahrenen KStG-Autoren
Prof. Dr. G. Frotscher und Dr. M. Frotscher. Zudem werden die Formulare für steuerbefreite Körperschaften sowie die Gewerbesteuererklärung ausführlich erörtert.

Optimale Planung der Körperschaft- und Gewerbesteuer

Mit dem Leitfaden gelingt Ihnen eine optimale Steuerplanung: Sie erweitern Ihre Kenntnisse von der Formulartechnik und können die Folgen einer Formulareintragung sicher beurteilen. So vermeiden Sie mögliche Fehler wie zum Beispiel Doppelerfassungen.


Ihre Vorteile:

  • Jeder Schritt in der Erklärung wird verständlich erläutert: von der Eintragung ins Formular über die Veranlagung bis hin zum Steuerbescheid.
  • Zahlreiche Ausführungen stellen den systematischen Zusammenhang mit dem KStG/GewStG her und orientieren sich an den Formularen und deren Zeilenabschnitten.
  • Der Schwerpunkt des Leitfadens liegt auf der Erläuterung der Vordrucktechnik und deren Ineinandergreifen.
  • Sie können den Leitfaden unabhängig vom Haufe Kommentar zum Körperschaftsteuergesetz nutzen. Nur bei komplexen Zweifelsfragen und folglich sehr langen Ausführungen finden Sie einen direkten Verweis in den Haufe KStG-Kommentar.
Blick ins Buch:
  • Anlage ZVE (PDF)
  • Anlage SAN (PDF)
  • Anlage Geno/Ver (PDF)


Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.