Sold out

Georgien, Nationale Opposition und kommunistische Herrschaft seit 1956

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Sowjetunion ist auseinandergebrochen, weil ihre nationalen Republiken nicht zusammengehörten. Besonders Georgien verfolgte einen radikalen Unabhängigkeitskurs von der UdSSR, der durch den programmatischen Rückgriff auf das national-kulturelle Erbe diktiert wurde.
Diese erste Monographie zum modernen Georgien in deutscher Sprache behandelt die politischen und sozialen Bruchstellen und Loyalitätskrisen der sowjetischen Gesellschaft in der Ära nach Stalin, die den Desintegrationsprozeß der UdSSR irreversibel machten. Die durch sowjetische Modernisierungsanstrengungen geförderte Nationsbildung, die Entstehung einer neuen politischen Öffentlichkeit und eine detaillierte Analyse der georgischen Nationalbewegung stehen im Vordergrund.
Dieses Buch zur Geschichte der Kaukasusrepublik richtet sich nicht nur an den engen Kreis der Georgien-Experten, sondern an alle Interessierten, die sich mit der Entwicklung der UdSSR und ihren Nachfolgestaaten beschäftigen.

Product details

Authors Jürgen Gerber
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783789047633
ISBN 978-3-7890-4763-3
No. of pages 314
Weight 484 g
Series Schriftenreihe des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien, Köln
Subject Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.