Fr. 47.50

Stärkehydrolyse mit festen sauren Katalysatoren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In diesem Buch werden die Ergebnisse der Entwicklung von Protonen-Kohlenstoff-Katalysatoren auf der Basis von Steinrohstoffen (Aprikosenkerne, Walnussschalen), carboxymethyliertem Rapsstroh und Hanfrinde, Abfällen aus der Sorghumverarbeitung (Bagasse) und industrieller Aquacarb-Kohle vorgestellt. Es wurden Muster von Kohlenstoffmaterialien - stabile, aktive und selektive feste saure Katalysatoren - hergestellt. Diekatalytische Aktivität der erhaltenen Materialien bei der Stärkehydrolyse wurde untersucht. Die quantitativen Merkmale der katalytischen Aktivität der neuen Kohlenstoffmaterialien wurden bestimmt. Das Buch ist für Forscher interessant, die sich mit der Synthese von Katalysatoren und Umwandlungsprozessen von Biomaterialien beschäftigen.

About the author










Kupchik Lidija Andreevna- Leitende Forscherin des Instituts für Sorptions- und Endoökologieprobleme der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine.Natalija Vladimirovna Sych - leitende Forscherin des Instituts für Sorptions- und Endoökologieprobleme der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine.Kupchik Mihail Mikhailovich - Ingenieur, beschäftigt sich mit der Untersuchung von Methoden zur Verwendung von Kohlenstoffkatalysatoren für die Hydrolyse von Sacchariden.

Product details

Authors Lidija Kupchik, Mihail Kupchik, Natalija Sych
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2022
 
EAN 9786204888835
ISBN 9786204888835
No. of pages 72
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry > Physical chemistry

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.