Fr. 159.00

LkSG - Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz) setzt neue Maßstäbe im deutschen Recht. Es nimmt einheimische Unternehmen in die Pflicht, gegen Menschenrechtsverletzungen in aller Welt einzuschreiten. Diese weitreichende Compliancepflicht stellt hohe Anforderungen an die Unternehmens- und Beratungspraxis. Der Kommentar will der Praxis verlässlich zur Hand gehen und den wissenschaftlichen Diskurs vorantreiben. Dazu hat sich ein Team profilierter Experten aus Wissenschaft und Praxis des Unternehmensrechts gebildet. Der Kommentar entschlüsselt die Dogmatik des Gesetzes und analysiert die bestehenden Haftungsrisiken.

About the author










Dr. Jacob Böhringer, Rechtsanwaltskanzlei Eckstein & Kollegen, München; Carsten Bringmann, Rechtsanwaltskanzlei Noerr, Düsseldorf; Karolin Fitzer, Rechtsanwaltskanzlei Noerr, Frankfurt; Dr. Philipp Gergen, LL.M. (Exeter), Rechtsanwaltskanzlei Noerr, Frankfurt; Alida Gölz, Rechtsanwaltskanzlei Noerr, München; Prof. Dr. Axel Halfmeier, LL.M. (Michigan), Leuphana Universität, Lüneburg; PD Dr. Franziska Humbert,LL.M. UCL (London), Oxfam, Berlin; Dr. Sebastian Merkel; David Merz, BayWa AG, München; Dr. Mansur Pour Rafsendjani, Rechtsanwaltskanzlei Noerr, München; Anette Purucker, Rechtsanwaltskanzlei AssmannPfeiffer, München; Prof. Dr. Alexander Schall, Leuphana Universität, Lüneburg; Prof. Dr. Johannes Schäffer, Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin; Stefan Stitteneder, BayWa AG, München; Dr. Ingo Theusinger, Rechtsanwaltskanzlei Noerr, Düsseldorf; Prof. Dr. Patrick Velte, Leuphana Universität, Lüneburg.


Report

"Wer in der täglichen unternehmerischen oder beratenden Praxis oder aber aus akademischer Perspektive mit dem LkSG befasst ist, findet in dem hier besprochenen Werk einen unverzichtbaren Rat- und Impulsgeber." Jan Lieder, Sarah Meyer in: AG 2023, S. 832

Product details

Assisted by Mansur Pour Rafsendjani (Editor), Mansur Pour Rafsendjani (Editor), Alexander Schall (Editor), Ingo Theusinger (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.06.2023
 
EAN 9783110788952
ISBN 978-3-11-078895-2
No. of pages 547
Dimensions 188 mm x 35 mm x 243 mm
Weight 1093 g
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.