Fr. 103.00

Das Verbot der Marktmanipulation am Beispiel von aktivistischen Leerverkäufern - Eine rechtsökonomische Untersuchung der kapitalmarktrechtlichen Zusammenhänge eines neuen Phänomens

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Wirecard, Adler & Co.: Das Aufkommen von Leerverkaufsattacken hat zu einer lebhaften Diskussion über deren rechtliche Zulässigkeit im Marktmissbrauchsrecht geführt. Die Untersuchung beantwortet die spannende Frage, unter welchen Voraussetzungen das Phänomen aktivistischer Leerverkäufer als verbotene Marktmanipulation gemäß Art. 12 MAR einzuordnen ist. Hierfür wird zunächst das Geschäftsmodell aktivistischer Leerverkäufer in tatsächlicher Hinsicht analysiert und anschließend rechtlich an den verschiedenen Tatbeständen des Art. 12 MAR gemessen. Im Fokus steht die konzeptionelle Durchdringung und Systematisierung des Verbots der Marktmanipulation. Die juristische Betrachtung wird durch eine fundierte ökonomische Analyse abgesichert.

Product details

Authors Marcel Vollmerhausen
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2022
 
EAN 9783848789832
ISBN 978-3-8487-8983-2
No. of pages 282
Dimensions 155 mm x 16 mm x 228 mm
Weight 414 g
Series Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Wirtschaftsrecht, NG-Rabatt, Behavioral Finance, Scalping, leerverkäufe, Kapitalmarktrecht, Kapitalmarktstrafrecht, Wertpapierhandelsgesetz, Marktmissbrauchsverordnung, Marktmanipulation, Wirecard, Marktmissbrauchsrecht, Short Seller, Kapitalmarktaufsichtsrecht, Leerverkaufsattacken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.