Fr. 40.90

Empfehlen Sie mich Ihren Eltern angelegentlichst und lassen Sie bald wieder von sich hören! Aus dem Briefwechsel zwischen Georg von der Gabelentz (1840-1893) und Max Uhle (1856-1944)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das vorliegende Buch enthält den Briefwechsel des namhaften Leipziger Sinologen Georg von der Gabelentz (1840-1893) mit einem seiner Schüler, Max Uhle (1856-1944), aus der Zeit von 1879-1886. Es ist die Zeit, in der von der Gabelentz' Hauptwerk entstand, die Chinesische Grammatik, mit Ausschluss des niederen Stils und der heutigen Umgangssprache, Leipzig 1881. Von der bleibenden Bedeutung dieses Werks zeugt, dass es über siebzig Jahre nach dem ersten Erscheinen mehrere unveränderte Nachdrucke erlebte. Anhand des Briefwechsels kann man an der Entstehung dieses Werkes gleichsam teilhaben. Das Gleiche gilt für Uhles Dissertation Die Partikel wêi im Schu-king und Schi-king. Ein Beitrag zur Grammatik des vorklassischen Chinesisch, Leipzig 1880.
Der Briefwechsel gibt einen Einblick in das Leipziger Universitätsleben der betreffenden Jahre. Er beleuchtet auch die Bemühungen des Lehrers, für seinen Schüler eine Anstellung zu finden. Diese Bemühungen führten letztlich nicht zum Erfolg. Uhle blieb nicht bei der Sinologie, sondern verlegte sich auf die Ethnografie und Archäologie. Für 1892-95 plante er eine Forschungsreise nach Südamerika. Schließlich wurde ein Aufenthalt von über vierzig Jahren daraus, währenddessen sich Uhle in der Archäologie Verdienste erwarb und als "Begründer der Andenarchäologie" berühmt wurde. Und nicht zuletzt gewährt der Briefwechsel einen Einblick in die Persönlichkeit dieser beiden großen Gelehrten.

Product details

Assisted by Manfred Taube (Editor)
Publisher Hirzel, Stuttgart
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2022
 
EAN 9783777632384
ISBN 978-3-7776-3238-4
No. of pages 71
Dimensions 171 mm x 6 mm x 243 mm
Weight 194 g
Illustrations 2 schw.-w. Abb.
Series Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch- historische Klasse
Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch-historische Klasse
Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch- historische Klasse(Q36400) Abhandlungen der Sächsischen Akademie
Subject Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.