Fr. 310.00

Handbuch Assistiertes und Automatisiertes Fahren, 2 Teile - Grundlagen, Komponenten und Systeme für assistiertes und automatisiertes Fahren

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In diesem Grundlagenwerk werden Systeme, die Fahrzeugführung unterstützen oder ganz übernehmen in Aufbau und Funktion ausführlich erklärt. Darüber hinaus enthält es eine Übersicht der Rahmenbedingungen für die Entwicklung solcher Systeme sowie Erläuterungen der angewandten Entwicklungs- und Testwerkzeuge. Die Beschreibung umfasst die heute bekannten Assistenzsysteme einschließlich des Ausblicks auf deren zukünftigen Entwicklungen. Speziell wird den vielfältigen Aspekten der Automatisierung des Fahrens Rechnung getragen, denn mit der Übertragung der Fahraufgabe an eine Maschine leiten sich viele neue Herausforderungen ab.
Im Handbuch werden Funktionsprinzipien und Ausführungsformen die dazu erforderlichen Komponenten und Architekturen für die maschinelle Wahrnehmung, der Planung und der Aktorik erläutert. Der nutzergerechten Gestaltung der Mensch-Maschine-Schnittstellen von Assistenz- und Automatisierungssystemen wird ebenso Rechnung getragen wie die Diskussion zu den Herausforderungen für die Einführung des hochautomatisierten Fahrens ab Level 3. Besonderheiten von Systemen zum assistierten und automatisierten Fahrens bei Nutzfahrzeugen und Motorrädern runden den umfassenden Ansatz ab.

List of contents

Grundlagen der Fahrerassistenzsystementwicklung.- Entwicklungsumgebungen und Testverfahren.- Sensorik und Aktorik für FAS.- Datenfusion und Umfeldrepräsentation.- Gestaltung der Mensch-Maschine-Schnittstelle.- Fahrdynamikregelung.- Sichtverbesserung.- Einparkassistenz.- ACC.- Frontalkollisionsschutzsysteme.- Querführungsassistenz.- Fahrstreifenwechselassistenz.- Kreuzungsassistenz.- Stauassistenz und -automation.- Navigation und Telematik.- FAS für Nkw und Motorräder.- Zukunft der Fahrerassistenzsysteme.

About the author

Die Herausgeber
Prof. Dr. rer. nat. Hermann Winner leitete bis 2021 das Fachgebiet Fahrzeugtechnik an der Technischen Universität Darmstadt (FZD).
Prof. Dr.-Ing. Klaus Dietmayer ist Direktor des Instituts für Mess-, Regel- und Mikrotechnik der Universität Ulm.
Prof. Dr.-Ing. Lutz Eckstein ist Leiter des Instituts für Kraftfahrzeuge (ika) der RWTH Aachen University.
Prof. Dr. Meike Jipp ist Direktorin des Instituts für Verkehrsforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR).
Prof. Dr.-Ing. Markus Maurer ist Leiter des Instituts für Regelungstechnik an der Technischen Universität Braunschweig.
Prof. Dr.-Ing. Christoph Stiller ist Leiter des Instituts für Mess- und Regelungstechnik (MRT) am Karlsruher Institut für Technologie.

Summary

In diesem Grundlagenwerk werden Fahrerassistenzsysteme für aktive Sicherheit und Fahrerentlastung in Aufbau und Funktion ausführlich erklärt. Darüber hinaus enthält es eine Übersicht der Rahmenbedingungen für die Fahrerassistenzentwicklung sowie Erläuterungen der angewandten Entwicklungs- und Testwerkzeuge. Die Beschreibung umfasst die heute bekannten Assistenzsysteme für die Fahrzeugstabilisierung (z. B. ABS und ESC), die Bahnführung (z. B. ACC, Einparkassistenz) und die Navigation sowie einen Ausblick auf die zukünftigen Entwicklungen, insbesondere der zunehmenden Automatisierung des Fahrens. Die Darstellung bezieht Funktionsprinzipien und Ausführungsformen der dazu erforderlichen Komponenten wie Sensoren, Aktoren, mechatronische Subsysteme und Betätigungselemente ein. Außerdem werden Konzepte der Datenfusion und Umfeldrepräsentation sowie der nutzergerechten Gestaltung der Mensch-Maschine-Schnittstelle zwischen Assistenzsystem und Fahrer vorgestellt. Kapitel über die Besonderheiten von Fahrerassistenzsystemen bei Nutzfahrzeugen und Motorrädern runden den umfassenden Ansatz ab.

Product details

Authors Winner, Hermann Winner
Assisted by Klaus C J Dietmayer (Editor), Klaus C J Dietmayer (Editor), Lutz Eckstein (Editor), Lutz Eckstein u a (Editor), Meike Jipp (Editor), Meike Jipp u a (Editor), Markus Maurer (Editor), Christoph Stiller (Editor), Hermann Winner (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2024
 
EAN 9783658384852
ISBN 978-3-658-38485-2
No. of pages 1419
Dimensions 180 mm x 75 mm x 250 mm
Weight 3140 g
Illustrations XLI, 1419 S. 571 Abb., 449 Abb. in Farbe. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Series ATZ-MTZ Fachbuch
ATZ/MTZ-Fachbuch
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

A, Motoren und Antriebstechnik, engineering, Automotive Engineering, Engines, Engine Technology, Engines and power transmission, Maschinelle Wahrnehmung (Kamera, Radar, Lidar, Ultraschall), Absicherungsmethoden

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.