Sold out

Die Gründungsgeschichte der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche 1945-1972 - Auf dem Weg zu verbindlicher Gemeinschaft konkordienlutherischer Kirchen in Deutschland

German · Hardback

Description

Read more

Wie kam es zur Gründung der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK)? 1972 schloss sich ein Gutteil der im 19. Jahrhundert entstandenen konkordienlutherischen Kirchen auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland in der SELK zusammen. Dieses Buch erläutert den Weg seit Ende des Zweiten Weltkriegs: kirchenpolitische Rahmenbedingungen, theologische Konfliktpotenziale, Erstellung der Grundordnung der SELK, Vorgeschichte seit dem 19. Jahrhundert, Bedeutung von Flucht und Vertreibung, Ende der Kirchengemeinschaft mit lutherischen Landeskirchen, weitere zwischenkirchliche Beziehungen, die Lutherische Theologische Hochschule Oberursel, Missionsarbeit, Kirche in der Diaspora, der Stand ökumenischer Dialoge unter Beteiligung der SELK. So entsteht ein konfessionskundliches Profil.

Product details

Authors Werner Klän
Publisher Edition Ruprecht
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2022
 
EAN 9783846903889
ISBN 978-3-8469-0388-9
No. of pages 260
Dimensions 158 mm x 22 mm x 229 mm
Weight 516 g
Illustrations mit 9 Abbildungen s/w
Series Oberurseler Hefte Ergänzungsbände
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.