Fr. 78.00

Vorherrschen der Theorie der Einheit des Anrechnungsanspruchs - Bestimmung der Rechtsnatur des Fremdverschuldens beim Straftatbestand der Kollusion

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Rechtsgrundlagen, die die Prävalenz der Theorie der Einheit des Rechts der Zurechnung bei der Bestimmung der Rechtsnatur des Extraneus in der Straftat der Kollusion unterstützen, werden auf der Grundlage eines deskriptiven Modells, einer Konversationsanalyse und einer Überprüfung der Doktrin erstellt. Die wichtigsten Ergebnisse zeigen, dass der Prozess gegen den Extraneus unter der Theorie der Einheit des Rechts der Zurechnung die Erfüllung des öffentlichen Zwecks des Strafprozesses in integrierter Weise gewährleistet; Sie bestimmt die gleiche strafrechtliche Verantwortlichkeit für den Intrraneus und den Extrraneus; außerdem ermöglicht sie die Bestrafung des Verhaltens nach dem Ansatz der Generalpräventionstheorie und garantiert die Wiedergutmachung des Staates für die betroffene Staatskasse.

About the author










Geboren in der Provinz Chiclayo-Lambayeque-Peru, gehört er der peruanischen Nationalpolizei an; er hat eine zweite berufliche Laufbahn als Bachelor in Rechtswissenschaften, als Rechtsanwalt und als Magister in "Strafrecht und Kriminologie" sowie als Doktor der Wissenschaften mit der Bezeichnung "LAW" an der Nationalen Universität von Cajamarca absolviert.

Product details

Authors Lorenzo Perez Livia
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2022
 
EAN 9786204867793
ISBN 9786204867793
No. of pages 96
Subject Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.