Fr. 143.00

Anteilseignerkontrolle - Der Zugang zum Bankgeschäft und die Aufsicht über die Anteilseigner von Kreditinstituten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Der Regelungsanspruch des Bankaufsichtsrechts erstreckt sich auch auf die Anteilseigner von Kreditinstituten. Er steht damit in bemerkenswertem Kontrast zu den meisten Bereichen staatlicher Wirtschaftsregulierung. Clemens Böhm untersucht das Aufsichtsregime für den europäischen Bankenmarkt mit einem Fokus auf die Stellung der Anteilseigner. Im Mittelpunkt stehen der aufsichtsrechtliche Bankbegriff als sachliche Grenze dieses Regimes, die Zurechnung von Stimmrechten und Kapitalanteilen zu "indirekten" Beteiligungsinhabern und die rechtlichen Anforderungen an diesen Investorenkreis. Besondere Berücksichtigung finden nationale Bestimmungen, welche auch die für die Entscheidung zuständige Europäische Zentralbank weiterhin zu beachten hat. Clemens Böhm zeigt dogmatische wie auch praktische Schwachstellen der Anteilseignerkontrolle auf und entwickelt pragmatische Lösungsansätze de lege lata und de lege ferenda.

About the author










Geboren 1993; Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen; 2018 Erstes Staatsexamen; Referendariat am Oberlandesgericht Frankfurt am Main; 2022 Promotion (Göttingen).


Product details

Authors Clemens Böhm
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 07.07.2022
 
EAN 9783161614361
ISBN 978-3-16-161436-1
No. of pages 419
Dimensions 157 mm x 29 mm x 236 mm
Weight 776 g
Series Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht
SchrUKmR
Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht SchrUKmR
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.