Fr. 34.50

Markus Lüpertz - Bamberger Fenster

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Bamberg ist um bedeutende Kunstwerke reicher geworden! In der Kirche St. Elisabeth sind acht Fenster von Markus Lüpertz zu bewundern, die die Werke der Barmherzigkeit darstellen und diese mit Ereignissen aus dem Leben der heiligen Elisabeth verbinden. Sie können zugleich unsere Stadt und alle Betrachter mit christlicher Spiritualität bereichern. Die Werke der Barmherzigkeit, die uns die Botschaft Jesu aufträgt, sind seit zweitausend Jahren Inspiration und Aufforderung, eine Gemeinschaft der Liebe und Solidarität zu bilden, in die alle eingeschlossen sind, vor allem auch: die Hungernden und die Dürstenden, die Nackten und die Fremden, die Gefangenen und die Kranken, die Sterbenden und die Toten. Eine Gesellschaft, in der diese Spiritualität des Gemeinsinns und des Gemeinwohls praktiziert wird, ist reich an Menschlichkeit, an Wertschätzung der Menschenwürde und an Einhaltung der Menschenrechte. Danke an Markus Lüpertz, an die Initiatoren und Sponsoren der acht Kunstwerke in der Bamberger St. Elisabeth-Kirche. Mögen die Kirchenfenster viele interessierteBetrachter anziehen und sie mit dem Geist Jesu und der Spiritualität der Werke der Barmherzigkeit bereichern.© Dr. Ludwig SchickErzbischof von BambergBamberg, im Mai 2022

Product details

Authors Markus (Prof.) Lüpertz, Ludwig Schick, Ludwig (Prof. Dr.) Schick, Prof Dr Ludwig Schick, Prof. Dr. Ludwig Schick, Andreas Starke, Dr Stecker, Dr. Raimund Stecker, Raimund Stecker
Publisher Kühlen
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.06.2022
 
EAN 9783874485579
ISBN 978-3-87448-557-9
No. of pages 48
Dimensions 210 mm x 7 mm x 287 mm
Weight 334 g
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.