Sold out

An Anarchitectural Body of Work - Suzanne Harris and the Downtown New York Artists' Community in the 1970s

English · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Künstlerin, Tänzerin und Pädagogin Suzanne Harris (1940-1979) war in den 1970er-Jahren eine Hauptfigur der Künstlergemeinschaft von New York. Mit ihrem grenzüberschreitenden Schaffen spielte sie eine wesentliche Rolle bei Avantgardeprojekten, wie der Gruppe Anarchitecture, 112 Greene Street, FOOD und Natural History of the American Dancer. Harris war Teil des Herausgeberkollektivs Heresis. Dennoch sind ihre eigenen Arbeiten in Vergessenheit geraten.
Friederike Schäfer rekonstruiert Harris' verstreuten, postminimalistischen Werkkörper, der die Grenzen von Kunstkategorien, künstlerischer Praxis, Kunsträumen und der gültigen Vorstellung von Raum sprengte. Die Autorin knüpft dabei an postmarxistische feministische Theorien an, um nachzuvollziehen, wie Harris Skulptur und Tanz zu flüchtigen, ortspezifischen Installationen umformte.
Ausgezeichnet mit dem Terra Foundation for American Art International Publication Grant 2021

Blick ins Buch

About the author










Friederike Schäfer, art historian, Freie Universität Berlin.

Product details

Authors Friederike Schäfer
Publisher De Gruyter
 
Languages English
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2022
 
EAN 9783110738681
ISBN 978-3-11-073868-1
No. of pages 384
Weight 912 g
Illustrations 79 b/w and 56 col. ill.
Subject Humanities, art, music > Art

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.