Fr. 34.90

Ds Hippigschpängschtli uf em Schuelwäg, m. 1 Audio-CD, 2 Teile - E Bilder- und Liedergschicht, inkl. Audio-CD. Ein gespenstisch gutes Buch über Verkehrssicherheit und Verkehrsregeln für Kinder ab 6 Jahren. Schweizerdeutsch.

Swiss German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Was Gespenster-Kinder im Strassenverkehr beachten müssen
So eine Frechheit! Da wollte das Hippigschpängschtli spukend durch das Schloss geistern - und dann fürchtet sich niemand vor ihm! Zeit, in die Schule zu gehen, um sich neue Ideen in Sachen Menschen erschrecken zu holen.Doch gelten rote Ampeln auch für kleine Gespenster? Zum Glück haben Hippigschpängschtlis Freunde, die Schlosskapelle Dudelpack, viele nützliche Tipps für einen sicheren Schulweg!

  • Verkehrserziehung mit Spass: Verkehrsregeln kindgerecht erklärt
  • Die erfolgreiche Liedergeschichte jetzt als Vorlesebuch ab 6 Jahren
  • Ein Hippigschpängschtli-Buch über richtiges Verhalten im Straßenverkehr
  • Mit Tipps der Schweizer Beratungsstelle für Unfallverhütung BFU
  • Da ist Musik drin: Inkl. CD (45 min) und QR-Codes zum Abspielen über Handy
Sicher in die Schule: Hippigschpängschtli machts vor!
"WaLuLoLo" lautet das Motto: Warte - Luege - Lose - Loufe! Wie alle Erstklässler muss auch das kleine Gespenst die wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen und Verkehrsregeln lernen. Mit den Liedern zu Verkehrssicherheit und Unfallverhütung können sich die Kinder die Regeln viel leichter merken. Das macht die lustige Gespenstergeschichte zu etwas ganz Besonderem!
Peter Reber veröffentlichte 1990 erstmals sein Kinderlied über das Schlossgespenst "Ds Hippigschpängschtli". Jetzt gibt es den CD-Hit als Bilderbuch in Schweizerdeutsch, witzig illustriert von Oskar Weiss!

Summary

Was Gespenster-Kinder im Strassenverkehr beachten müssen
So eine Frechheit! Da wollte das Hippigschpängschtli spukend durch das Schloss geistern – und dann fürchtet sich niemand vor ihm! Zeit, in die Schule zu gehen, um sich neue Ideen in Sachen Menschen erschrecken zu holen.
Doch gelten rote Ampeln auch für kleine Gespenster? Zum Glück haben Hippigschpängschtlis Freunde, die Schlosskapelle Dudelpack, viele nützliche Tipps für einen sicheren Schulweg!

  • Verkehrserziehung mit Spass: Verkehrsregeln kindgerecht erklärt
  • Die erfolgreiche Liedergeschichte jetzt als Vorlesebuch ab 6 Jahren
  • Ein Hippigschpängschtli-Buch über richtiges Verhalten im Straßenverkehr
  • Mit Tipps der Schweizer Beratungsstelle für Unfallverhütung BFU
  • Da ist Musik drin: Inkl. CD (45 min) und QR-Codes zum Abspielen über Handy
Sicher in die Schule: Hippigschpängschtli machts vor!
„WaLuLoLo“ lautet das Motto: Warte – Luege – Lose – Loufe! Wie alle Erstklässler muss auch das kleine Gespenst die wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen und Verkehrsregeln lernen. Mit den Liedern zu Verkehrssicherheit und Unfallverhütung können sich die Kinder die Regeln viel leichter merken. Das macht die lustige Gespenstergeschichte zu etwas ganz Besonderem!
Peter Reber veröffentlichte 1990 erstmals sein Kinderlied über das Schlossgespenst „Ds Hippigschpängschtli“. Jetzt gibt es den CD-Hit als Bilderbuch in Schweizerdeutsch, witzig illustriert von Oskar Weiss!

Product details

Authors Peter Reber
Assisted by Oskar Weiss (Illustration)
Publisher Helvetia Verlag
 
Languages Swiss German
Product format Mixed media product
Released 31.08.2022
 
EAN 9783907402016
ISBN 978-3-907402-01-6
No. of pages 32
Weight 450 g
Illustrations 27 Abb.
Subjects Children's and young people's books > Picture books

Unfallverhütung, Strassenverkehr, Verkehrserziehung, Verkehrsregeln, Schweiz, Kinder- und Jugendliteratur, Sicherheit, Verkehrssicherheit, Kinderlieder, Verkehrszeichen, Verkehrsschilder, Schulweg, Zebrastreifen, Straßenschilder, Sicherheit im Straßenverkehr, Hippigschpängschtli, Straße überqueren, Peter Reber, Verkehrserziehung Grundschule, sicher im Straßenverkehr, Kinder im Straßenverkehr, Walulolo, verkehrszeichen schulweg, verkehr kinder, lieder geschichte, warten schauen hören laufen, cd peter reber, kinderlieder schweizerdeutsch, strassenverkehrsregeln schweiz, kinder auf dem schulweg, unfallprävention bei kindern, verkehrserziehung vorschule, ds hippigschpängschtli uf em schuelwäg, lieder schweizerdeutsch, verkehrserziehung im kindergarten, schulweg grundschule, ds hippigschpängschtli, verkehrsregeln für kinder, verkehrserziehung kindergarten, bfu fussgängerstreifen, helvetia verlag, verhalten im straßenverkehr grundschule, unfallverhütung kinder, gefahren im straßenverkehr, verkehrsregeln schweiz, bundesamt für unfallverhütung, geschichte verkehrserziehung kindergarten, strassenverkehrsregeln, peter reber hippigschpängschtli, sicherheit straßenverkehr, hippigspängstli peter reber, straße überqueren regeln, schlosskapelle dudelpack, alle verkehrszeichen, hippigspängstli, schulweg kinder, regeln straßenverkehr, über die straße gehen, walulolo regel, verkehrsvorschriften schweiz, musik geschichten, verkehrserziehung kindersicherheit, bfu, oskar weiss, kindersicherheit im straßenverkehr, fussgängerüberwegen, sicherer schulweg, richtiges verhalten im straßenverkehr, vorfahrtsschild, kinder straßenverkehr, straßenverkehr kinder, verhalten im straßenverkehr, verkehrsunterricht grundschule, straße überqueren kinder, kindergarten lieder schweizerdeutsch, schulweg alleine gehen, wichtige verkehrsregeln schweiz, kindergarten lieder schweiz, verhalten von kindern im straßenverkehr, straßenverkehr regeln, verkehrssicherheit kinder, fußgängerstreifen, liedergeschichte, trottoirs, ampel straße und verkehr, kinderlieder schweiz, regeln im straßenverkehr, verkehrserziehung volksschule, verkehrserziehung kinder, mundart schweizerdeutsch, dialekt schweizerdeutsch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.