Fr. 109.00

Innovationswettbewerb in der europäischen Fusionskontrolle

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Innovationen sind der Ursprung des technischen und damit wirtschaftlichen Fortschritts. Es ist regelmäßig die vorgelagerte Forschungs- und Entwicklungstätigkeit, die Innovationen hervorbringt. Daher ist es wichtig, dass Wettbewerbsbehörden F&E in die wettbewerbliche Untersuchung einbeziehen und die langfristigen Auswirkungen eines Zusammenschlusses auf F&E bei der Fusionskontrolle berücksichtigen. Vor dem Hintergrund der besonderen Prognoseunsicherheit von F&E und ihrer großen Bedeutung für den technischen und wirtschaftlichen Fortschritt stellt sich die konkrete Frage, wie die Kommission F&E in der fusionskontrollrechtlichen Untersuchung berücksichtigen sollte. Der Beantwortung dieser Frage widmet sich die vorliegende Arbeit.

Product details

Authors Ann Charlotte Förstmann
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.09.2022
 
EAN 9783848774944
ISBN 978-3-8487-7494-4
No. of pages 290
Dimensions 156 mm x 16 mm x 227 mm
Weight 417 g
Series Kartell- und Regulierungsrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Wirtschaftsrecht, Innovation, Kartellrecht, Prognose, Wettbewerbsrecht, EU, Europäische Union, NG-Rabatt, Europarecht, Fusionskontrolle, Unionsrecht, Innovationswettbewerb

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.