Fr. 65.00

Die Schülermentorenausbildung Sport in Baden-Württemberg. Zwischen fachdidaktischen Ansprüchen und ausbildungspraktischen Wirklichkeitsfacetten - Dissertationsschrift

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Schülermentorenausbildung, in Zusammenarbeit von Baden-Württembergs Kultusministerium und vielen Sportfachverbänden durchgeführt, qualifiziert ausgewählte Jugendliche innerhalb des Schulsports. Zusätzlich ist die Ausbildung in die Qualifizierungsstruktur der Fachverbände integriert und wird für weitere Trainerlizenzausbildungen anerkannt. Mögliche Systemüberschneidungen oder Interessenkonflikte zwischen Schulsport und Vereinssport könnten diffizile Ausbildungsstrukturen entstehen lassen. Die Mentorenausbildung, rechtlich legitimiert durch einen mehrperspektivischen Bildungsplan, wird von Referenten der jeweiligen Sportfachverbände durchgeführt und verdeutlicht die Wichtigkeit von Abstimmungsmaßnahmen auf der konzeptionellen und fachdidaktischen Ebene. Eine bislang fehlende wissenschaftliche und unabhängige Bestandsaufnahme, orientiert an den fachdidaktischen Ansprüchen, soll ausbildungspraktische Wirklichkeitsfacetten erheben, um dadurch Passungen und Differenzen aufzudecken und Empfehlungen formulieren zu können. Orientiert am differenzanalytischen Forschungsansatz erweitert diese Studie das bisherige Forschungsfeld der Schulsportforschung um den außerunterrichtlichen Sport.

About the author










Michael Gerstner ist u.a. als Sportlehrer tätig. Seit 2014 ist er zusätzlich als Lehrbeauftragter und seit 2020 als abgeordneter Lehrer an der PH Schwäbisch Gmünd innerhalb der Lehramtsausbildung in der Abteilung Sport und Bewegung beschäftigt.
Dabei liegen seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre bei der mehrperspektivischen Praxis-Theorie-Verknüpfung, Umsetzungsmöglichkeiten des Bildungsplans im Sportunterricht, sowie mehrpersepktivischen Vermittlungsansätzen im außerunterrichtlichen Schulsport.
Systemüberschneidungen und Interessenskonflikte zwischen schulischem und organisiertem Sport erkannte der Autor auch innerhalb seiner eigenen Sportsozalisation und seinen Vereinstätigkeiten. Dieses Spannungsfeld, speziell im außerunterrichtlichen Schulsport beleuchtet der Autor mit seiner Forschungsarbeit, anhand einer Bestandsanalyse der Schülermentorenausbildung Sport in Baden-Württemberg.

Product details

Authors Michael Gerstner
Publisher disserta
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2022
 
EAN 9783959355926
ISBN 978-3-95935-592-6
No. of pages 500
Dimensions 155 mm x 31 mm x 220 mm
Weight 766 g
Illustrations 130 Abb.
Subjects Education and learning > Miscellaneous
Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.