Fr. 31.00

In liberaler Mission - Gerhart Baum und die deutsche Demokratie

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Gerhart Baum ist die soziale Seele des deutschen Liberalismus. Sein Leben ist ein Spiegel der deutschen Nachkriegsgeschichte. Als junger Mann überlebte er die Bombardierung Dresdens im Keller des brennenden Elternhauses. Als Innenminister kämpfte er gegen den Terror der RAF. Als Anwalt verteidigt er die Verfassung vor unverhältnismässigen Eingriffen des Staats. Der sozialliberale Politiker widmet sein Leben der Demokratie, dem Rechtsstaat und den Menschenrechten und gehört seit Jahrzehnten zu den markantesten Stimmen in der Politik.
In diesem Buch, herausgegeben von Mitstreiterin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger zu Gerhart Baums 90. Geburtstag, blicken rund 40 Zeitgenossen, Weggefährten und Freunde auf sein vielfältiges Wirken und zeichnen das Bild dieses Ausnahmepolitikers, der als das liberale Gewissen der Republik gelten darf. Mit Beiträgen von Marco Buschmann, Christian Lindner, Sandra Maischberger, Günter Verheugen, Edda Müller, Ahmad Mansour, Heribert Prantl, Theo Schiller, Reinhold Beckmann, Claudia Roth, Franziska Brandmann, Udo Lindenberg und vielen weiteren.

About the author

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Juristin, 1990–2013 Mitglied des Deutschen Bundestags, 1993–2013 Präsidiumsmitglied der FDP, 2000–2013 Landesvorsitzende der FDP Bayern, 1992–1996 und 2009–2013 Bundesministerin der Justiz, seit 2018 erste Antisemitismusbeauftragte des Landes NRW, seit Januar 2019 Mitglied des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs, seit 2014 Vorstandsmitglied und seit 2018 stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit.

Summary

Gerhart Baum ist die soziale Seele des deutschen Liberalismus. Sein Leben ist ein Spiegel der deutschen Nachkriegsgeschichte. Als junger Mann überlebte er die Bombardierung Dresdens im Keller des brennenden Elternhauses. Als Innenminister kämpfte er gegen den Terror der RAF. Als Anwalt verteidigt er die Verfassung vor unverhältnismässigen Eingriffen des Staats. Der sozialliberale Politiker widmet sein Leben der Demokratie, dem Rechtsstaat und den Menschenrechten und gehört seit Jahrzehnten zu den markantesten Stimmen in der Politik.
In diesem Buch, herausgegeben von Mitstreiterin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger zu Gerhart Baums 90. Geburtstag, blicken rund 40 Zeitgenossen, Weggefährten und Freunde auf sein vielfältiges Wirken und zeichnen das Bild dieses Ausnahmepolitikers, der als das liberale Gewissen der Republik gelten darf. Mit Beiträgen von Marco Buschmann, Christian Lindner, Sandra Maischberger, Günter Verheugen, Edda Müller, Ahmad Mansour, Heribert Prantl, Theo Schiller, Reinhold Beckmann, Claudia Roth, Franziska Brandmann, Udo Lindenberg und vielen weiteren.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.