Fr. 51.50

Umstrittene Methoden - Architekturdiskurse der Verwissenschaftlichung, Politisierung und Mitbestimmung in den 1960er Jahren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Design Methods Movement war eine sehr unbeliebte Bewegung - so unbeliebt, dass sogar ihre Begründerinnen sich bald von ihr distanzierten. Hartnäckige Auseinandersetzungen über die Art und Weise des Entwerfens legten die politische Dimension von Gestaltung sowie die Notwendigkeit sehr weitgehender Partizipation offen. Die Entwurfsmethodik problematisierte sich selbst und hinterfragte die neutrale Expert*innenrolle von Entwerfer*innen zugunsten offenerer und intensiverer Beziehungen zur gesellschaftlichen Wirklichkeit - eine durchaus destruktive zentrale Forderung am Ende der Bewegung. Das Buch folgt den Konflikten um die Begründbarkeit des Entwerfens von der HfG Ulm, Horst Rittel und Christopher Alexander aus in das Design Methods Movement und den dort engagierten Architekten wie John Habraken und die S.A.R, Yona Friedman oder die Architektur Machine Group. Dort wie auch im späteren deutschsprachigen Methodendiskurs um 1968, der von Jürgen Joedicke und der neugegründeten Arch+ geprägt wurde, sowie im kaum aufgearbeiteten Feld der methodisch motivierten Anwaltsplanung - vom Architects' Renewal Committee Harlem und Urban Planning Aid Boston bis zur portugiesischen SAAL - lässt sich eine verdrängte engagierte und (selbst-)kritische Gestaltungspraxis rekonstruieren.Der Band enthält umfangreiches, bislang unveröffentlichtes Bildmaterial aus dem Umfeld des Design Methods Movement.

About the author










Jesko Fezer arbeitet als Gestalter zur gesellschaftlichen Relevanz entwerferischer Praxis. In Kooperation mit dem Architekturbüro ifau realisiert er Architekturprojekte, ist Mitbegründer der Buchhandlung Pro qm in Berlin sowie Teil der Kooperative
für Darstellungspolitik. Er gibt die Bauwelt Fundamente und die Studienhefte für problemorientiertes Design mit heraus. Jesko Fezer ist Professor für Experimentelles Design an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg und betreibt mit Studierenden seit 2011 die Öffentliche Gestaltungsberatung St. Pauli.

Product details

Authors Jesko Fezer
Publisher Adocs
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.10.2022
 
EAN 9783943253580
ISBN 978-3-943253-58-0
No. of pages 576
Dimensions 178 mm x 35 mm x 260 mm
Weight 1332 g
Illustrations 658 Abb.
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.