Sold out

Kulturgeschichte Griechenlands

German · Paperback / Softback

Description

Read more

»Mit eminenter Sachkenntnis und nicht zuletzt mit einem von keiner Tradition befangenen Urteil breitet Friedell eine umfassende Entwicklungsgeschichte des Lebens der vorchristlichen Seele aus, wobei Tragödie und Göttervorstellung nicht weniger berücksichtigt werden als der Alltag eines Athener Bürgers zur Zeit des Perikles. « Süddeutscher Rundfunk

Dieses posthum 1950 erschienene Werk bildet einen in sich geschlossenen Bestandteil der von Egon Friedell als Pendant zur Kulturgeschichte der Neuzeit geplanten dreibändigen Kulturgeschichte des Altertums, die infolge seines tragischen Todes unvollendet blieb.

Friedells Kulturgeschichte gibt ein vielschichtiges Bild des Lebens und der Kultur im alten Griechenland, vom grauen Alltag bis zur hohen Politik, von der Haustierhaltung bis zur Vasenmalerei und der Philosophie der Eleaten - so, wie es sich dem geistreichen Wiener Causeur, der alles gelesen hat und alles weiß, darbietet.

Friedells Bericht über das alte Hellas stimmt freilich nicht überein mit dem klassischen, dem heiteren Griechenlandbild Winckelmanns, Hölderlins und Goethes, das ist sozusagen von den Säulen auf die Straße heruntergeholt, denn »das Altertum war nicht antik«. Friedell sieht und zeigt - und darin folgt er Bachofen, Burckhardt und Nietzsche - auch die Nöte und Zwänge, die Grausamkeit und die Verzweiflung des griechischen Lebens, der unerlösten vorchristlichen Seele'.
   

Product details

Authors Egon Friedell
Publisher DTV
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1994
 
EAN 9783423300841
ISBN 978-3-423-30084-1
No. of pages 368
Dimensions 124 mm x 190 mm x 20 mm
Weight 314 g
Subject Non-fiction book > History > Pre and early history, antiquity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.