Fr. 91.00

Physiotherapie in der Neurologie

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more


Evidenzbasiert und multidisziplinär: die moderne Neurorehabilitation

Die moderne Neurorehabilitation hat sich in den vergangenen Jahren rasant weiterentwickelt. Evidenzbasierte, multidisziplinäre und zum Teil hoch technologisierte Therapieansätze sind Basis einer individuellen Rehabilitation von neurologischen Patientinnen und Patienten. Das Ziel: die Wiedererlangung der Alltagsfähigkeiten.

Dieses Buch bietet einen umfassenden Einblick in die physiotherapeutische Behandlung von verschiedenen neurologischen Erkrankungen, wie Schlaganfall, M. Parkinson, Multiple Sklerose oder Schädel-Hirn-Trauma.

Erfahren Sie 

- welche Therapieansätze bei den verschiedenen Störungsbildern (z. B. von Sensorik, Lokomotion, Motorik, Bewusstsein oder Sprache) erfolgversprechend sind,
- wie Sie in der Untersuchung der Patientinnen und Patienten auf Basis eines strukturierten Clinical Reasoning vorgehen können und
- welchen Beitrag andere medizinische Disziplinen zur Genesung von Betroffenen leisten können.

Informationen über die Pathologie verschiedener Störungsbilder runden das Buch ab. Fallbeispiele beschreiben die umfassende Therapie von Betroffenen detailliert und praxisnah.

Summary

Evidenzbasiert und multidisziplinär: die moderne Neurorehabilitation
Die moderne Neurorehabilitation hat sich in den vergangenen Jahren rasant weiterentwickelt. Evidenzbasierte, multidisziplinäre und zum Teil hoch technologisierte Therapieansätze sind Basis einer individuellen Rehabilitation von neurologischen Patientinnen und Patienten. Das Ziel: die Wiedererlangung der Alltagsfähigkeiten.
Dieses Buch bietet einen umfassenden Einblick in die physiotherapeutische Behandlung von verschiedenen neurologischen Erkrankungen, wie Schlaganfall, M. Parkinson, Multiple Sklerose oder Schädel-Hirn-Trauma.
Erfahren Sie 

  • welche Therapieansätze bei den verschiedenen Störungsbildern (z. B. von Sensorik, Lokomotion, Motorik, Bewusstsein oder Sprache) erfolgversprechend sind,
  • wie Sie in der Untersuchung der Patientinnen und Patienten auf Basis eines strukturierten Clinical Reasoning vorgehen können und
  • welchen Beitrag andere medizinische Disziplinen zur Genesung von Betroffenen leisten können.
Informationen über die Pathologie verschiedener Störungsbilder runden das Buch ab. Fallbeispiele beschreiben die umfassende Therapie von Betroffenen detailliert und praxisnah.

Product details

Assisted by Claudia Pott (Editor), Thieme (Editor), Holm Thieme (Editor)
Publisher Thieme, Stuttgart
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.03.2024
 
EAN 9783132444447
ISBN 978-3-13-244444-7
No. of pages 432
Dimensions 181 mm x 25 mm x 247 mm
Weight 1028 g
Illustrations 223 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Medical professions

Ausbildung, Multiple Sklerose, Physiotherapie, Schlaganfall, Hemiplegie, praxis, Neurologie und klinische Neurophysiologie, Schädel-Hirn-Trauma, Parkinson, Neuroreha, Studium Grundlagenwissen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.