Fr. 91.00

Präklinische Traumatologie - International Trauma Life Support (ITLS)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Hochqualitative und zeitoptimierte Patientenversorgung von der Einsatzstelle
bis zur weiterführenden Versorgung!
"Präklinische Traumatologie" ist das offizielle Lehr- und Kursbuch für International Trauma Life Support (ITLS)-Kurse zur präklinischen Versorgung von Verletzten
im Rettungsdienst. Das ITLS-Konzept ist international anerkannt und fester Bestandteil der Rettungsdienstlandschaft im deutschsprachigen Raum.
ITLS-Kurse stellen ein auf das jeweilige Verletzungsmuster des Patienten abgestimmtes einheitliches Versorgungskonzept dar. Ärztliches und nicht-ärztliches Rettungs-dienstpersonal trainiert gemeinsam alle relevanten Maßnahmen; der Teamgedanke
und das Team Ressource Management stehen im Fokus.
Eine effektive und effiziente Zusammenarbeit von Notfallsanitäter*innen, Not-ärzt*innen, Rettungsassistent*innen und allen anderen Mitwirkenden im
Rettungsdienst sichert eine hochqualitative und zeitoptimierte Patientenversorgung
von der Einsatzstelle bis zur weiterführenden Versorgung im Traumazentrum.
Von der Beurteilung der Einsatzstelle über die Ersteinschätzung und das Abwenden vitaler Bedrohungen werden in diesem Kursbuch alle nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, damit tatsächlich oder potenziell lebensbedrohlich Verletzte schnell und effektiv versorgt werden können.
Neu in der neunten Auflage: Alle Kapitel wurden entlang der aktuellen Leitlinien und Empfehlungen nationaler und internationaler Fachgesellschaften komplett überarbeitet und aktualisiert.
International Trauma Life Support (ITLS) ist eine 1982 ins Leben gerufene Non-Profit-Organisation, die zum Ziel hat, die Sterblichkeitsrate nach Verletzungen zu senken. Weltweit sind bislang fast 1 Million Anwender*innen in ITLS-Kursen ausgebildet worden. Seit 2006 werden durch ITLS Germany e. V. international anerkannte und zertifizierte Kurse gemäß dem ITLS-Konzept durchgeführt. In mittlerweile knapp
1000 Kursen wurden dabei mehr als 16 000 Provider geschult. ITLS ist somit das erste und älteste international standardisierte Kurssystem zur präklinischen Polytraumaversorgung in Deutschland.

Summary

Hochqualitative und zeitoptimierte Patientenversorgung von der Einsatzstelle

bis zur weiterführenden Versorgung!

„Präklinische Traumatologie“ ist das offizielle Lehr- und Kursbuch für International Trauma Life Support (ITLS)-Kurse zur präklinischen Versorgung von Verletzten

im Rettungsdienst. Das ITLS-Konzept ist international anerkannt und fester Bestandteil der Rettungsdienstlandschaft im deutschsprachigen Raum.

ITLS-Kurse stellen ein auf das jeweilige Verletzungsmuster des Patienten abgestimmtes einheitliches Versorgungskonzept dar. Ärztliches und nicht-ärztliches Rettungs-dienstpersonal trainiert gemeinsam alle relevanten Maßnahmen; der Teamgedanke

und das Team Ressource Management stehen im Fokus.

Eine effektive und effiziente Zusammenarbeit von Notfallsanitäter*innen, Not-ärzt*innen, Rettungsassistent*innen und allen anderen Mitwirkenden im

Rettungsdienst sichert eine hochqualitative und zeitoptimierte Patientenversorgung

von der Einsatzstelle bis zur weiterführenden Versorgung im Traumazentrum.

Von der Beurteilung der Einsatzstelle über die Ersteinschätzung und das Abwenden vitaler Bedrohungen werden in diesem Kursbuch alle nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, damit tatsächlich oder potenziell lebensbedrohlich Verletzte schnell und effektiv versorgt werden können.

Neu in der neunten Auflage: Alle Kapitel wurden entlang der aktuellen Leitlinien und Empfehlungen nationaler und internationaler Fachgesellschaften komplett überarbeitet und aktualisiert.

International Trauma Life Support (ITLS) ist eine 1982 ins Leben gerufene Non-Profit-Organisation, die zum Ziel hat, die Sterblichkeitsrate nach Verletzungen zu senken. Weltweit sind bislang fast 1 Million Anwender*innen in ITLS-Kursen ausgebildet worden. Seit 2006 werden durch ITLS Germany e. V. international anerkannte und zertifizierte Kurse gemäß dem ITLS-Konzept durchgeführt. In mittlerweile knapp

1000 Kursen wurden dabei mehr als 16 000 Provider geschult. ITLS ist somit das erste und älteste international standardisierte Kurssystem zur präklinischen Polytraumaversorgung in Deutschland.

Product details

Authors Roy L Alson, Roy L. Alson, John E Campbell, John E. Campbell, Kyee H Han, Kyee H. Han
Assisted by Roland Dettmar (Editor), Eva Molter (Editor), Kai Pohl (Editor)
Publisher Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Original title International Trauma Life Support ITLS, 9. edt
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.04.2024
 
EAN 9783456862026
ISBN 978-3-456-86202-6
No. of pages 504
Dimensions 220 mm x 28 mm x 285 mm
Weight 1382 g
Illustrations 226 Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine

Traumatologie, Trauma, Unfall, Beatmung, Reanimation, Schock, Notfall, Notfallmedizin, Rettungsdienst, Polytrauma, Intensivmedizin, Rettungssanitäter, Lungen- und Bronchialheilkunde, Rettungswagen, Notarzt, Wiederbelebung, Rettungsassistent, Notfallversorgung, lebensrettende Maßnahmen, Präklinische Versorgung, Rettungsassistenz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.