Sold out

Bestimmtheit und Normativität im Strafrecht - Eine bedeutungstheoretische Untersuchung

German · Hardback

Description

Read more

Die Arbeit befasst sich mit Bestimmtheit und Normativität der Strafgesetzessprache. Ihr zentrales Anliegen ist eine bedeutungstheoretische Aufklärung des nullum crimen-Grundsatzes, die sowohl den verfassungsrechtlichen und staatstheoretischen Forderungen dieses Prinzips als auch der Sprachrealität gerecht werden kann. Durch interdisziplinäre Analyse und systematische Auswertung einer Pluralität von Sprach- und Bedeutungstheorien will der Verfasser einen Beitrag zur Entwicklung einer juristischen Bedeutungstheorie leisten, die auf die Problembereiche der Bestimmtheit und Bindung strafrechtlicher Tatbestände anwendbar sein kann.

Product details

Authors Nikolaos Tsoumanis
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Hardback
Released 26.07.2022
 
EAN 9783848787906
ISBN 978-3-8487-8790-6
No. of pages 1203
Dimensions 155 mm x 70 mm x 224 mm
Weight 1744 g
Series Fundamenta Juridica
Subject Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.