Fr. 61.00

Der Anspruch auf Verlängerung der Arbeitszeit

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Arbeit setzt sich mit der Thematik der Arbeitszeitflexibilisierung und hierbei im Speziellen mit der Verlängerung von Arbeitszeit auseinander. Nach einer Betrachtung der europarechtlichen Dimension stehen die Analyse und Herleitung des Anspruchs nach
9 TzBfG im Vordergrund. Die Verfasserin prüft, ob die Norm in ihrer aktuellen Ausgestaltung ein hinreichend wirksames Mittel zur Vermeidung der sog. Teilzeitfalle darstellt. Darüber hinaus wird aufgezeigt, dass Änderungen sowohl de lege lata durch eine erweiternde Auslegung einzelner Tatbestandsmerkmale als auch de lege ferenda durch die Einführung eines Anspruchs auf Zuteilung freien Arbeitszeitvolumens möglich sowie vor dem Hintergrund einer effektiven Arbeitszeitflexibilisierung sinnvoll sind.

List of contents

Vorwort - Abkürzungsverzeichnis - Einführung - Teil 1 Die Verlängerung der Arbeitszeit nach der Teilzeit-Richtlinie 97/ 81/ EG - Teil 2 Der Anspruch nach
9 TzBfG - Teil 3 Anspruch auf Zuteilung freien Arbeitszeitvolumens - Teil 4 Zusammenfassung in Thesen - Literaturverzeichnis

About the author










Frauke Hansper studierte Rechtswissenschaft an der Universität Passau und absolvierte ihr Referendariat im Bezirk des OLG München.

Product details

Authors Frauke Hansper
Assisted by Frank Bayreuther (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2022
 
EAN 9783631878675
ISBN 978-3-631-87867-5
No. of pages 164
Dimensions 149 mm x 15 mm x 217 mm
Weight 326 g
Series Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.