Fr. 33.50

shamen - ein rosenkranz

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Sprache kann eine Wirkmacht entfalten, der wir uns unterworfen fühlen, und zugleich die Möglichkeit eröffnen, uns mit ihrer Hilfe frei zu machen von Unterwerfung, Ohnmacht, Missbrauch. Indem wir diese zur Sprache bringen. Dafür braucht es kein Denunzieren, schon bloßes Benennen kann befreiend wirken. Im Benennen das Vorgefundene da sein lassen, um es im selben Atemzug abzulauschen, abzuklopfen nach Sollbruchstellen, Verwerfungen, Rissen. The crack is where the light gets in. Das Belichtete dahinter mag selbst sprachlos sein, hervorgeholt werden kann es durch solche Risse wiederum nur mit oder als Sprache, als eine womöglich ältere, abgelegte, verbannte, eingekapselte, einst verworfene, die sich gegen die herrschende Oberfläche nun in Stellung bringen lässt durch die Arbeit des Schrift-Stellens. Es ist eine Arbeit mit Sprache gegen Sprache, eine Arbeit am unausweichlichen Dilemma: Wir rufen ausgerechnet jene Instanz um Beistand an, in deren Namen wir missbraucht wurden und immer noch werden. Denn wir brauchen, wir missen, was uns schindet, was uns schändet. Eine vorgefundene, vorherrschende Macht, die uns von Kindheit an Sprache einflößt, einflüstert, eintrichtert, bis wir sie für unsere eigene, einzig sprechbare hielten. Im innigen Nachsprechen, im ständig innehaltenden Verstammeln können wir diese Sprache gegen sie gebrauchen. Im bewussten, nur scheinbar sinnlos kindlichen Nachplappern holen wir uns die Chance zurück, uns noch einmal zu erfinden, uns wiederzufinden. Wieder und wieder Worte zerstotternd mag es gelingen, uns Momente von Freisein wiederzuholen. Ohne der Sprache je zu entkommen. Solcherart ist mein Schreiben.- Reinhard Reich

About the author










Reinhard Reich, geboren 1962, studierte Literaturwissenschaften und Journalismus in München, Freiburg und Moskau. Nach Tätigkeit als Journalist und Übersetzer aus dem Russischen arbeitet er heute als freier Autor und Literaturvermittler. Für seine Arbeiten erhielt er Stipendien der Stadt München und des Literarischen Colloquiums Berlin. Von 1976 bis 1981 war er Schüler am Benediktinergymnasium Internat Ettal. ¿shamen. ein rosenkranz¿ ist Reinhard Reichs erster Lyrikband.

Product details

Authors Reinhard Reich
Publisher Kookbooks
 
Languages German
Product format Book
Released 01.09.2022
 
EAN 9783948336172
ISBN 978-3-948336-17-2
Dimensions 112 mm x 10 mm x 154 mm
Weight 96 g
Series Reihe Lyrik
Subject Fiction > Poetry, drama > Poetry

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.