Fr. 43.50

Gestaltwerdung als Gelingen der Daseinsführung im Lebenszyklus - Das Erkenntnisinteresse der Kritischen Wissenschaft von der "gerontologischen Sozialpolitik"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Idee einer lebenslauforientierten Sozialpolitiklehre im Schnittbereich zur Gerontologie kann als "gerontologische Sozialpolitiklehre" konzipiert werden. Das Buch behandelt die Frage des Gelingens oder Scheiterns im alltäglichen Drama im Lebenszyklus des Menschen als Personalisierung im Kontext einer Philosophischen Anthropologie der Wahrheitsgestaltwerdung des Menschen. Das Erkenntnisinteresse sowie das fundamentale Problem der Normativität der Fragestellung wird mit Blick auf ontologische und anthropologische, soziologische und rechtsphilosophische sowie ethische Aspekte im Rahmen einer Kritischen Theorie dargelegt und entfaltet.

Product details

Authors Ursula Köstler, Kris Mann, Kristina Mann, Frank Schulz-Nieswandt
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2022
 
EAN 9783848773961
ISBN 978-3-8487-7396-1
No. of pages 103
Dimensions 155 mm x 11 mm x 227 mm
Weight 188 g
Series Studien zum sozialen Dasein der Person
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.