Read more
Es ist Christoph Bachmann ein Anliegen, aus der Sicht eines Fachmannes interessierten Laien zu zeigen, was immunstimulierende Arzneipflanzen sind und was sie bewirken können, wo ihre Möglichkeiten liegen und ihre Grenzen, welche Präparate es gibt und wie diese sinnvoll eingesetzt werden können – zumal rein chemische Produkte in der Regel aus einem einzigen Wirkstoff bestehen, während bei pflanzlichen Produkten diverse Stoffe zusammenwirken, was die Verträglichkeit erhöht und die Nebenwirkungen reduziert.
Sein Buch richtet sich auch an Vertreter und Vertreterinnen der Schulmedizin, die synthetischen Präparaten den Vorzug geben, denn es geht ihm darum, die Wirksamkeit von klinisch geprüften Arzneipflanzen auch im größeren Rahmen in den Blick nehmen und anerkennen zu lassen.
About the author
Dr. pharm. Christoph Bachmann, geboren 1953, studierte zuerst vier Semester Germanistik und wechselte dann auf Pharmazie. Er bildete sich in Komplementärmedizin weiter, speziell in der Phytotherapie. Während 32 Jahren arbeitete er in seiner eigenen Apotheke und versuchte, die Gegensätze zwischen Schulmedizin und Komplementärmedizin zu überwinden. Bei seinen Beratungen folgte er seiner Philosophie: So pflanzlich wie möglich, so synthetisch wie nötig.
Daneben schrieb er als Freelancer Artikel zum Thema Phytotherapie für medizinische Fachzeitschriften. Von 1997 bis 2016 war er Vorstandsmitglied der Schweizerischen Medizinischen Gesellschaft für Phytotherapie (SMGP). 2020 beendete Christoph Bachmann seine Tätigkeit als Apotheker und widmet sich seither dem Schreiben und dem Entwickeln von Schulungen zum Thema Phytotherapie. Er lebt in Luzern und München.
Summary
«Als wissenschaftlich ausgebildeter Pharmazeut kenne ich den unermesslichen Nutzen, den Antibiotika und Impfungen der Menschheit gebracht haben. Sie haben die Lebensumstände von Millionen von Menschen verbessert und die Lebenserwartung weltweit erhöht. Ich möchte aber mit diesem Buch zeigen, dass richtig angewendete immunstimulierende Arzneipflanzen unnötig eingesetzte Antibiotika ersetzen oder die Wirkung von sinnvoll verschriebenen Antibiotika bzw. Impfungen ergänzen können.»
Christoph Bachmann befasst sich hier mit den Möglichkeiten und Wirkungen von Arzneipflanzen, welche das menschliche Immunsystem beeinflussen und stärken können – den immunstimulierenden Arzneipflanzen. Dabei legt er großen Wert darauf, sich bei seinen Ausführungen stets auf wissenschaftlich fundierte und durch Studien geprüfte Texte zu beziehen.