Fr. 14.50

Risikomodelle zum Einfluss von Arbeitsbedingungen auf den Gesundheitszustand. Stressmodell nach Lazarus sowie das grundlegende ICF

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1.3, SRH Hochschule Riedlingen (Psychologie), Veranstaltung: Einführung in die Rehabilitationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Teil dieser Einsendeaufgabe befasst sich mit dem Verständnis der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF). Als theorie- und handlungsleitender Wegweiser für die Rehabilitation wird ihr Nutzen anhandeines Fallbeispiels beschrieben.

Der zweite Aufgabenteil der Einsendeaufgabe befasst sich mit Stress bzw. Stressmodellen zur Verdeutlichung der Entstehungsbedingungen. Dabei wird das transaktionale Stressmodell von Lazarus näher betrachtet. Anhand Interventionen in der Rehabilitation werden abschließend dessen Vor- und Nachteile diskutiert.

Veränderungen in der modernen Arbeitswelt westlicher Industrienationen seit Beginn der 90er Jahre brachten nicht nur wirtschaftlichen Aufschwung, sondern auch einen Anstieg psychosozialer Arbeitsbelastungen und stressbezogene Erkrankungen mit sich. Wie im zweiten Aufgabenteil der vorliegenden Einsendeaufgabe erläutert, entsteht Stress aufgrund eines Ungleichgewichts zwischen Anforderungen aus Umwelt und Ressourcen einer Person. Dies gilt auch für Situationen am Arbeitsplatz. Der dritte Aufgabenteil dieser Arbeit beschäftigt sich mit jenen Einflüssen von Arbeitsbedingungen auf Gesundheit bzw. Krankheit. Dafür werden drei empirisch gut belegte Risikomodelle vorgestellt und ihre Anwendbarkeit für Prävention und Rehabilitation besprochen.

Product details

Authors Silke Brunner
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2022
 
EAN 9783346647184
ISBN 978-3-346-64718-4
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 62 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1215788
Subjects Humanities, art, music > Psychology > General, dictionaries
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.