Fr. 47.50

Entwicklung von Zellulosematerialien mit antibakteriellen Eigenschaften - Anwendung von Zinkoxid-Nanopartikeln

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Textilien aus Baumwolle sind ein ideales Umfeld für das Wachstum von Mikroorganismen wie Bakterien und Pilzen. Daher hat die Entwicklung antimikrobieller Textilien die Aufmerksamkeit einer Vielzahl von Forschern auf sich gezogen, und es gibt einen schnell wachsenden Markt für antimikrobielle Textilien. Diese Monografie befasst sich mit Zellulosegewebe und Zinkoxid-Nanopartikeln. Folgende Untersuchungsmethoden wurden angewandt: Elektronenmikroskopie zur Untersuchung der morphologischen Merkmale von Zellulosegeweben; energiedispersive Analyse zur Elementaranalyse von Feststoffen; antibakterielle Aktivität von Zellulosegeweben zur Untersuchung der mikrobiologischen Aktivität von unbehandelten und behandelten Geweben. Als Ergebnis der Arbeit wurde eine Methode zur Verbesserung der mikrobiologischen Widerstandsfähigkeit von Textilmaterialien aus Zellulose durch Behandlung mit Zinkoxid-Nanopartikeln vorgeschlagen. Es wurde eine reine Zusammensetzung mit antimikrobiellen Eigenschaften auf der Grundlage von Zinkoxid-Nanopartikeln entwickelt.

About the author










Saparbay Aktolkyn Sergalikyzy, MA in Ingenieurwesen und Technologie, ATU, Absolvent der Kasachischen Nationalen Medizinischen Universität, benannt nach S.D.Asfendiyarov, Kasachstan, Almaty.

Product details

Authors Aktolkyn Saparbay, Bijamal Tausarova
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2022
 
EAN 9786204813127
ISBN 9786204813127
No. of pages 72
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry > Inorganic chemistry

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.