Fr. 48.00

Textiles Entwerfen in Serie - Nahtlosigkeit als Gestaltungsprinzip bei der Hanro AG 1884-1991

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Schweizer Textilfabrik _Hanro_ produzierte im 20. Jahrhundert Strickstoffe, Unterwasche und Oberbekleidung. Dabei bildete Nahtlosigkeit als konkrete textile Technik sowie als Gestaltungsideal eine wichtige Größe innerhalb der internen Produktionsabläufe. Auf einem Rundgang durch die Fabrik untersucht die Autorin den textilen Entwurfsprozess im Kontext wechselnder Modezyklen und der Serienproduktion. Sie liefert neue Erkenntnisse über die Entstehungsbedingungen einer heute globalisierten Industrie.

About the author










Leonie Hasler, Promotion im Fach Kulturanthropologie an der Universität Basel. Zu ihren beruflichen Stationen zahlen die Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW und die Humboldt-Universität zu Berlin. Forschungsschwerpunkte: Designgeschichte, Entwurfstheorie, textile Episteme.

Product details

Authors Leonie Häsler
Publisher Reimer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2022
 
EAN 9783496016816
ISBN 978-3-496-01681-6
No. of pages 228
Dimensions 171 mm x 17 mm x 241 mm
Weight 570 g
Illustrations mit 48 Farb- und 37 s/w-Abbildungen
Subject Humanities, art, music > Art > Interior design, design

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.