Fr. 22.50

Was ist Philosophie, Aristoteles? Die Definition von Philosophie nach Aristoteles

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: bestanden, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Glaubt man Aristoteles, so ist die Philosophie und das durch sie gewonnene Wissen eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein glückliches Leben. Bei genauerer Untersuchung dieser These stößt man früher oder später unumgänglich auf die Frage: Was ist Philosophie überhaupt?. Ohne diese Unklarheit aus dem Weg zu schaffen, wird es wesentlich komplizierter Aristoteles' Wegbeschreibung zur Glückseligkeit zu folgen; als anfänglich erwartet.

Von den Anfängen des Philosophierens bis heute haben unzählige Menschen ihre ganz persönliche Definition der Philosophie mit all ihren Merkmalen und Aufgaben entworfen. Im Folgenden soll es um Aristoteles Argumentation zur Bedeutung des Begriffes gehen. Damit betrachten wir einen der ersten großen Philosophen, der wohl ebenso zu den Bekanntesten zählt und dessen Werke seine Nachfolger maßgeblich bis in die heutige Zeit hinein beeinflussen. Unter der Leitfrage "Was ist Philosophie nach Aristoteles?" soll es Ziel dieser Arbeit sein, zu verstehen, was genau besagter Philosoph mit der Verwendung des Begriffes "Philosophie" meint, was er als ihre Aufgaben und Ziele sieht und worin dies begründet ist.

Nach einer knappen Betrachtung seiner Biographie soll es um seine anthropologischen Ansichten gehen, und wie sich daraus seine Definition von Philosophie ergibt. Weiterführend wird betrachtet warum Aristoteles die Behauptung aufstellte, Philosophie führe zur Glückseligkeit. Außerdem möchte ich mich daran versuchen seine Aussagen zu bewerten und werde dafür untersuchen, wo eventuelle Schwachstellen seiner Ausführungen liegen. Abschließend soll, resultierend aus den dargelegten Ergebnissen, eine Antwort auf die formulierte Leitfrage dieser Arbeit gefunden werden.

Product details

Authors Sophie Bloßfeld
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.05.2022
 
EAN 9783346644893
ISBN 978-3-346-64489-3
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 40 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1215203
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Antiquity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.