Fr. 69.00

Joseph Ratzinger - Kirchliche Existenz und existentielle Theologie - Ekklesiologische Grundlinien unter dem Anspruch von "Lumen gentium"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Mit der Wahl Papst Benedikts XVI. trat dessen Theologie in den Fokus ekklesiologischer Aufmerksamkeit. Dadurch erfuhr auch diese Arbeit neuerliche Beachtung. Noch im Jahr 2005 konnte eine 2., korrigierte und ergänzte Auflage im vierfachen Volumen der Erstausgabe erscheinen; bereits zwei Jahre später legte Ignatius Press unter dem Titel Joseph Ratzinger - Life in the Church and Living Theology eine anglo-amerikanische Übersetzung vor. Mehrfach ausgezeichnet - mit dem Kardinal-Innitzer-Förderungspreis in Wien und dem Johann-Kaspar-Zeuß-Preis in Kronach - durfte der Autor 2011 im Vatikan aus den Händen von Papst Benedikt XVI. als erster deutschsprachiger Theologe den Premio Joseph Ratzinger entgegennehmen. Im Vorwort zur 3. Auflage seiner Monographie ergänzt der Autor den Zugang zur Ekklesiologie Joseph Ratzingers um dessen Brückenschläge zur politischen und sozialen Realität der Moderne. Diesen Dialog nachzuzeichnen ist ein Desiderat, um den missionarischen Auftrag der Kirche offenzulegen.

List of contents

Inhalt: Aggiornamento, Leitgedanken von lumen gentium: Volk Gottes, Hierarchie, Bischöfliche Kollegialität - Joseph Ratzinger: Konzilsperitus, Theologe, Bischof, Präfekt der Glaubenskongregation - Konzilsrezeption, eucharistische Ekklesiologie, Communio, Subsistenz - Früher und später Ratzinger? - Liturgie als Topos der Ekklesiologie: Seinsgemäßheit, Universalität, Präsens des Ganz-Anderen.

About the author










Maximilian Heinrich Heim ist promovierter Theologe, und Magnus Cancellarius der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. in Heiligenkreuz (Niederösterreich) und Abt des dortigen Zisterzienserstiftes. Er studierte katholische Theologie in Augsburg, Heiligenkreuz, Bochum und Graz. Als Zisterzienser von Heiligenkreuz wurde er zum Priester geweiht und war Gründermönch des Klosters Bochum-Stiepel. Bevor er zum Abt gewählt wurde, war er zunächst Prior in Heiligenkreuz, später Prior des Klosters Stiepel. Zwischenzeitlich hatte er in Heiligenkreuz einen Lehrauftrag für Fundamentaltheologie.

Product details

Authors Maximilian Heinrich Heim
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783631649565
ISBN 978-3-631-64956-5
No. of pages 526
Dimensions 159 mm x 30 mm x 212 mm
Weight 690 g
Series Bamberger Theologische Studien
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.