Fr. 47.50

Der Verfassungsstaat in der Corona-Krise

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zum WerkDie Covid-19-Pandemie bedroht weltweit Leben und Gesundheit vieler Menschen, die Zahl der Todesopfer ist hoch. Um die medizinische Versorgung sicherzustellen, ist das öffentliche Leben in Deutschland radikal eingeschränkt worden. Massive Grundrechtseingriffe und eine wirtschaftliche Rezession sind die Folge. Das Buch bietet eine kompakte Analyse aller wesentlichen verfassungs-, verwaltungs-, europa- und internationalrechtlichen Aspekte des staatlichen Handelns in der Corona-Krise:Erleben wir einen Ausnahmezustand? Wie weit lassen sich Eingriffe in Freiheit und Gleichheit rechtfertigen? Verschiebt sich die Macht zwischen Parlament und Exekutive? Versagt der Föderalismus? Bewährt sich der Sozialstaat? Ist Solidarität jenseits des Nationalstaats eine Illusion? In der Corona-Krise werden die Konturen eines Pandemie-Krisenrechts erkennbar, das zur Normalität des Verfassungsstaats gehört.Vorteile auf einen Blick

  • fundierte Analyse der Grundrechtseingriffe durch staatliche Maßnahmen
  • Veranschaulichung der Herausforderungen der Staatsstrukturprinzipien der Demokratie, des Rechts-, Bundes- und Sozialstaats in der Krisenbewältigung
  • zeigt verfassungskonforme Wege aus der Krise und erforderliche Reformen auf
Zur NeuauflageDie Neuauflage behandelt insbesondere die Varianten der Normierung einer Impfpflicht, die Lockerungen der staatlichen Corona-Maßnahmen und das Spannungsverhältnis zwischen der Betonung der Freiheit und Eigenverantwortung des Einzelnen und dem Schutz der Gesundheit, vor allem derjenigen der Risikopatienten. Es wird auch ein vergleichender Blick auf die Nachbarstaaten Deutschlands geworfen.ZielgruppeFür mit dem Verfassungsrecht befasste Juristinnen und Juristen, Historikerinnen und Historiker, Politologinnen und Politologen und alle an verfassungsrechtlichen Themen Interessierten.

Summary

Zum Werk
Die Covid-19-Pandemie bedroht weltweit Leben und Gesundheit vieler Menschen, die Zahl der Todesopfer ist hoch. Um die medizinische Versorgung sicherzustellen, ist das öffentliche Leben in Deutschland radikal eingeschränkt worden. Massive Grundrechtseingriffe und eine wirtschaftliche Rezession sind die Folge. Das Buch bietet eine kompakte Analyse aller wesentlichen verfassungs-, verwaltungs-, europa- und internationalrechtlichen Aspekte des staatlichen Handelns in der Corona-Krise:
Erleben wir einen Ausnahmezustand? Wie weit lassen sich Eingriffe in Freiheit und Gleichheit rechtfertigen? Verschiebt sich die Macht zwischen Parlament und Exekutive? Versagt der Föderalismus? Bewährt sich der Sozialstaat? Ist Solidarität jenseits des Nationalstaats eine Illusion? In der Corona-Krise werden die Konturen eines Pandemie-Krisenrechts erkennbar, das zur Normalität des Verfassungsstaats gehört.

Vorteile auf einen Blickfundierte Analyse der Grundrechtseingriffe durch staatliche MaßnahmenVeranschaulichung der Herausforderungen der Staatsstrukturprinzipien der Demokratie, des Rechts-, Bundes- und Sozialstaats in der Krisenbewältigungzeigt verfassungskonforme Wege aus der Krise und erforderliche Reformen auf
Zur Neuauflage
Die Neuauflage behandelt insbesondere die Varianten der Normierung einer Impfpflicht, die Lockerungen der staatlichen Corona-Maßnahmen und das Spannungsverhältnis zwischen der Betonung der Freiheit und Eigenverantwortung des Einzelnen und dem Schutz der Gesundheit, vor allem derjenigen der Risikopatienten. Es wird auch ein vergleichender Blick auf die Nachbarstaaten Deutschlands geworfen.

Zielgruppe
Für mit dem Verfassungsrecht befasste Juristinnen und Juristen, Historikerinnen und Historiker, Politologinnen und Politologen und alle an verfassungsrechtlichen Themen Interessierten.

Product details

Authors Jens Kersten, Stephan Rixen
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2022
 
EAN 9783406793844
ISBN 978-3-406-79384-4
No. of pages 507
Dimensions 131 mm x 35 mm x 204 mm
Weight 578 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Verfassungsrecht, Impfpflicht, Quarantäne, Triage, W-RSW_Rabatt, handyortung, Kontaktverbot, Maskenpflicht, Ausgangsbeschränkungen, Corona-App, Lockerungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.