Fr. 100.00

Gerechtigkeit und Wohlwollen - Bürgerliches Tugendverständnis nach Kant

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Auf welche moralischen Ressourcen sind demokratische Gesellschaften angewiesen, und welche Einstellungen und Orientierungen sind in der Alltagspraxis zu ihrem Erhalt notwendig? Sandra Seubert unternimmt es, mit theoretischem Rückgriff auf Kant und zugleich mit Blick auf den aktuellen Problemhorizont moderner demokratischer Rechtsstaaten einen Kern subjektiver Orientierungen, auf den demokratische Gesellschaften angewiesen sind, herauszuarbeiten. Hierzu zählen u. a. demokratische Rechtsgesinnung, Gemeinsinn, Toleranz und Zivilcourage.Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1999

About the author

Sandra Seubert ist Professorin für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politische Theorie an der Universität Frankfurt.

Product details

Authors Sandra Seubert
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2022
 
EAN 9783593363578
ISBN 978-3-593-36357-8
No. of pages 266
Dimensions 145 mm x 15 mm x 210 mm
Weight 374 g
Series Campus Forschung
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Renaissance, Enlightenment
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Ethik, Toleranz, Geschichte, Demokratie, Politische Philosophie, Freiheit, Recht, Autonomie, Aufklärung, Programm, Grundgesetz, Moralphilosophie, Zivilcourage, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Achtung, Wohlwollen, Staatsbürger, Philosophische Traditionen und Denkschulen, Selbstgesetzgebung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.