Fr. 115.00

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zum Werk
Die Rechtsprechung des EGMR beeinflusst immer stärker den Grundrechtsschutz in der Bundesrepublik. Das Werk stellt den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) im Hinblick auf dessen Organisation, die internen Strukturen und Verfahrensweisen sowie seine Urteile und deren Wirksamkeit dar. Behandelt wird die Geschichte des EGMR, sein Potential für die Zukunft und sein Zusammenspiel mit nationalen und internationalen Rechtssystemen. Dabei werden Erfahrungen bei der Arbeit am Gerichtshof und wissenschaftliche Analyse miteinander verbunden.
Das Werk gliedert sich in sechs Kapitel:

  • Der Gerichtshof und das neue Europa nach 1945
  • Organisation, Personal und Verfahren
  • Die Konvention und die juristische Doktrin
  • Der Gerichtshof und die nationalen und internationalen Rechtssysteme
  • Urteile und Konsequenzen
  • Erfolge, Rückschläge, Zukunftspotenzial

Vorteile auf einen Blick
  • Darstellung von Recht im Kontext
  • Verbindung von Innen- und Außenperspektive
  • praxisnah und zugleich wissenschaftlich fundiert
  • preiswert und kompakt

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Staatsanwaltschaft und Rechtswissenschaft.

Summary

Zum Werk
Die Rechtsprechung des EGMR beeinflusst immer stärker den Grundrechtsschutz in der Bundesrepublik. Das Werk stellt den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) im Hinblick auf dessen Organisation, die internen Strukturen und Verfahrensweisen sowie seine Urteile und deren Wirksamkeit dar. Behandelt wird die Geschichte des EGMR, sein Potential für die Zukunft und sein Zusammenspiel mit nationalen und internationalen Rechtssystemen. Dabei werden Erfahrungen bei der Arbeit am Gerichtshof und wissenschaftliche Analyse miteinander verbunden.
Das Werk gliedert sich in sechs Kapitel:

  • Der Gerichtshof und das neue Europa nach 1945
  • Organisation, Personal und Verfahren
  • Die Konvention und die juristische Doktrin
  • Der Gerichtshof und die nationalen und internationalen Rechtssysteme
  • Urteile und Konsequenzen
  • Erfolge, Rückschläge, Zukunftspotenzial

Vorteile auf einen Blick
  • Darstellung von Recht im Kontext
  • Verbindung von Innen- und Außenperspektive
  • praxisnah und zugleich wissenschaftlich fundiert
  • preiswert und kompakt

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Staatsanwaltschaft und Rechtswissenschaft.

Product details

Authors Angelika Nußberger, Angelika (Prof. Dr. Dr. h. c. Dr. h. c Nussberger
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2025
 
EAN 9783406794582
ISBN 978-3-406-79458-2
No. of pages 206
Dimensions 160 mm x 14 mm x 241 mm
Weight 465 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Völkerrecht, Strassburg, W-RSW_Rabatt, EGMR

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.