Fr. 49.00

Benedict Tonon - Brücken, Häuser, Orte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der in Berlin tätige Architekt Benedict Tonon hat sich durch Wohnbauten und -siedlungen, durch Brücken, Schul-, Sport und Universitätsgebäude, durch Geschäftshäuser und Platzgestaltungen sowie durch das zusammen mit Heike Hanada entworfene Bauhaus-Museum Weimar einen Namen gemacht. Diese erste Gesamtschau über Tonons Schaffen präsentiert alle seine Bauten und Projekte von 1978 bis heute, je mit einem einordnenden Text sowie mit Fotografien, Zeichnungen, Modellfotos, Renderings und ausführlichem Planmaterial. Ein einführendes Gespräch mit dem Ingenieur Christoph Gengnagel stellt die Bauten in den Rahmen von Tonons entwerferischen und philosophischen Ideen.
Die im Buch präsentierten Gebäude und Brücken stehen hauptsächlich in Berlin, Brandenburg und Hamburg, aber beispielsweise auch in Dortmund. Die nicht realisierten Projekte wurden darüber hinaus für Bremen, Braunschweig oder Frankfurt am Main entworfen.

About the author










Benedict Tonon,
1944 in Hamburg geboren, arbeitet seit 1978 als selbstständiger Architekt in Berlin. 1994-2009 lehrte er als Professor für Baukonstruktion und Entwerfen an der Universität der Künste Berlin. 1991 war er Teilnehmer des deutschen Pavillons an der Architekturausstellung der Biennale Venedig, 2000 wurde er mit dem Deutschen Städtebaupreis ausgezeichnet.

Summary

Der in Berlin tätige Architekt Benedict Tonon hat sich durch Wohnbauten und -siedlungen, durch Brücken, Schul-, Sport und Universitätsgebäude, durch Geschäftshäuser und Platzgestaltungen sowie durch das zusammen mit Heike Hanada entworfene Bauhaus-Museum Weimar einen Namen gemacht. Diese erste Gesamtschau über Tonons Schaffen präsentiert alle seine Bauten und Projekte von 1978 bis heute, je mit einem einordnenden Text sowie mit Fotografien, Zeichnungen, Modellfotos, Renderings und ausführlichem Planmaterial. Ein einführendes Gespräch mit dem Ingenieur Christoph Gengnagel stellt die Bauten in den Rahmen von Tonons entwerferischen und philosophischen Ideen.
Die im Buch präsentierten Gebäude und Brücken stehen hauptsächlich in Berlin, Brandenburg und Hamburg, aber beispielsweise auch in Dortmund. Die nicht realisierten Projekte wurden darüber hinaus für Bremen, Braunschweig oder Frankfurt am Main entworfen.

Product details

Authors Christoph Gengnagel, Benedict Tonon
Publisher Park Books
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.11.2022
 
EAN 9783038603139
ISBN 978-3-0-3860313-9
No. of pages 336
Dimensions 239 mm x 34 mm x 295 mm
Weight 1775 g
Illustrations 217 farbige und 258 s/w-Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Architektur, Verstehen, Einzelne Architekten und Architekturbüros, Monografie, Zeitgenössische Architektur, moderne Architektur, Architekt, Benedict Tonon

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.