Fr. 22.50

Gegen Wachstum! - Degrowth: Argumente & Strategien

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das unerbittliche Streben nach Wirtschaftswachstum ist das bestimmende Merkmal kapitalistischer Gesellschaften. Doch es nützt nur wenigen und verlangt ungeheure soziale und ökologische Opfer. Gibt es eine gangbare Alternative? Wie können wir das endlose Streben nach einem Wachstum der globalen Produktion und des Konsums stoppen und stattdessen sozio-ökologische Bedingungen sichern, die ein lebenswertes Leben für alle ermöglichen?Die führenden Degrowth-Expert:innen Giorgos Kallis, Susan Paulson, Giacomo D'Alisa und Federico Demaria plädieren für ein gutes Leben, das mit geringerem Verbrauch auskommt, indem wir anders leben und Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellen. Die Autor : innen stützen sich auf neue Initiativen und bewährte Traditionen aus aller Welt, um eine radikale Degrowth-Vision zu entwickeln. Sie skizzieren Maßnahmen zur Gestaltung von Arbeit und Pflege, Einkommen und Investitionen, die ausbeuterische und nicht nachhaltige Praktiken ausschließen. Degrowth kann durch transformative Strategien erreicht werden, die es der Gesellschaft ermöglichen, ihr Entwicklungstempo bewusst zu bremsen, ohne erst durch Katastrophen dazu gezwungen zu werden.Mit einem Vorwort von Frank Adloff

About the author

Giorgos Kallis ist Professor am Institut für Umweltwissenschaften und -technologie der Autonomen Universität Barcelona.Susan Paulson ist Professorin am Zentrum für Lateinamerikastudien der Universität von Florida.Giacomo D’Alisa ist Postdoc-Stipendiat am Zentrum für Sozialstudien der Universität Coimbra.Federico Demaria ist Dozent für ökologische Ökonomie und politische Ökologie an der Universität von Barcelona.

Summary

Das unerbittliche Streben nach Wirtschaftswachstum ist das bestimmende Merkmal kapitalistischer Gesellschaften. Doch es nützt nur wenigen und verlangt ungeheure soziale und ökologische Opfer. Gibt es eine gangbare Alternative? Wie können wir das endlose Streben nach einem Wachstum der globalen Produktion und des Konsums stoppen und stattdessen sozio-ökologische Bedingungen sichern, die ein lebenswertes Leben für alle ermöglichen?
Die führenden Degrowth-Expert:innen Giorgos Kallis, Susan Paulson, Giacomo D’Alisa und Federico Demaria plädieren für ein gutes Leben, das mit geringerem Verbrauch auskommt, indem wir anders leben und Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellen. Die Autor : innen stützen sich auf neue Initiativen und bewährte Traditionen aus aller Welt, um eine radikale Degrowth-Vision zu entwickeln. Sie skizzieren Maßnahmen zur Gestaltung von Arbeit und Pflege, Einkommen und Investitionen, die ausbeuterische und nicht nachhaltige Praktiken ausschließen. Degrowth kann durch transformative Strategien erreicht werden, die es der Gesellschaft ermöglichen, ihr Entwicklungstempo bewusst zu bremsen, ohne erst durch Katastrophen dazu gezwungen zu werden.

Mit einem Vorwort von Frank Adloff

Product details

Authors Giacomo D’Alisa, Giacomo D'Alisa, Giacomo u D'Alisa, Federico Demaria, Giorgos Kallis, Susan Paulson
Assisted by Max Henninger (Translation)
Publisher Mandelbaum
 
Languages German
Product format Book
Released 01.09.2022
 
EAN 9783854769354
ISBN 978-3-85476-935-4
No. of pages 128
Dimensions 141 mm x 10 mm x 210 mm
Weight 198 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Klimawandel, Verstehen, Sozialwissenschaften, Soziologie, Kapitalismuskritik, Degrowth

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.