Fr. 32.90

Landhandelsrouten - Adern des Waren- und Ideenaustauschs 500 v.-1500 n. Chr.

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Von den überregionalen, trans- oder gar interkontinentalen Landhandelsrouten der Antike und des Mittelalters geht eine gewisse Faszination aus. Auf ihnen wurden begehrte Waren wie Seide, Weihrauch oder Bernstein transportiert. Im Gepäck der Fernhändler reisten aber ebenso neue Ideen, Bräuche und technologischer Fortschritt mit, sodass diese Landhandelsrouten vielfach zu Verbindungsadern zwischen unterschiedlichen Kulturräumen wurden.Für Herrscher war es nicht nur wegen des Güter- und Kulturtransfers lukrativ, sie zu kontrollieren, sondern auch aus strategischem Interesse. Handelsrouten konnten Wohlstand bringen, ihr Niedergang konnte aber auch Krisen auslösen.Landhandelsrouten haben unsere Geschichte auf verschiedenen Ebenen mitgestaltet. Dieser Band beleuchtet diese vielfältigen Aspekte anhand von bekannteren, aber auch weniger bekannten Routen und gibt dabei regionalspezifische Einblicke in Organisation, Entstehen und Konjunktur des jeweiligen Verbindungswegs.

About the author

Philipp A. Sutner ist Historiker und beschäftigt sich mit interkulturellen Kontakten zwischen Europa und seinen Nachbarregionen.

Summary

Von den überregionalen, trans- oder gar interkontinentalen Landhandelsrouten der Antike und des Mittelalters geht eine gewisse Faszination aus. Auf ihnen wurden begehrte Waren wie Seide, Weihrauch oder Bernstein transportiert. Im Gepäck der Fernhändler reisten aber ebenso neue Ideen, Bräuche und technologischer Fortschritt mit, sodass diese Landhandelsrouten vielfach zu Verbindungsadern zwischen unterschiedlichen Kulturräumen wurden.
Für Herrscher war es nicht nur wegen des Güter- und Kulturtransfers lukrativ, sie zu kontrollieren, sondern auch aus strategischem Interesse. Handelsrouten konnten Wohlstand bringen, ihr Niedergang konnte aber auch Krisen auslösen.
Landhandelsrouten haben unsere Geschichte auf verschiedenen Ebenen mitgestaltet. Dieser Band beleuchtet diese vielfältigen Aspekte anhand von bekannteren, aber auch weniger bekannten Routen und gibt dabei regionalspezifische Einblicke in Organisation, Entstehen und Konjunktur des jeweiligen Verbindungswegs.

Product details

Authors Peter Feldbauer, Bernd Hausberger, Andreas Külzer
Assisted by Philipp A Sutner (Editor), Philipp A. Sutner (Editor)
Publisher Mandelbaum
 
Languages German
Product format Book
Released 01.12.2022
 
EAN 9783854769293
ISBN 978-3-85476-929-3
No. of pages 272
Dimensions 136 mm x 19 mm x 233 mm
Weight 364 g
Series Expansion - Interaktion - Akkulturation
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages

Mittelalter, Wirtschaftsgeschichte, Geschichte Europas, Geschichte des Handels

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.